Der Schnee kann kommen: Dresdens Winterdienst steht Schippe bei Fuß
Dresden - Der Dresdner Winterdienst sieht sich gut gerüstet für die bevorstehende kalte Jahreszeit.

Mit 42 Fahrzeugen wollen der kommunale Regiebetrieb ZTD und sechs weitere Auftragnehmer Eis und Schnee zu Leibe rücken.
Ihr Einsatzgebiet umfasst ein rund 720 Kilometer langes Straßennetz sowie zahlreiche Treppen, Rad-, Geh- und Überwege. Ebenso wird beidseitig der Elbe ein größerer Abschnitt des Elberadweges bei der Beräumung berücksichtigt. Gleiches gilt für die neu eingerichtete Radroute Ost.
Insgesamt stehen für diese Wintersaison rund 4,6 Millionen Euro zur Verfügung. Hinzu kommen 250.000 Euro für den Winterdienst im Radverkehrsnetz.
"Alle Fahrzeuge werden in zwei Schichten besetzt und sind mit Feuchtsalzstreueinrichtung und Räumtechnik ausgestattet", so David Rudolph vom Straßen- und Tiefbauamt.

Allerdings schränkte er ein: "Auf circa 67 Kilometern des Routennetzes dürfen aus Umweltschutzgründen keine Auftaumittel eingesetzt werden."
Titelfoto: Steffen Füssel