Alarm bei Dresdens Imkern: Amerikanische Faulbrut bedroht Bienenvölker!

Dresden - Alarm bei Dresdens Bienenzüchtern: Östlich von Dresden wurde die Amerikanische Faulbrut festgestellt. Die Behörden haben jetzt eine Allgemeinverfügung erlassen und einen Sperrbezirk eingerichtet.

Alarm bei den Bienenzüchtern in Dresden: Östlich der Stadt wurde die Amerikanische Faulbrut festgestellt. (Symbolbild)
Alarm bei den Bienenzüchtern in Dresden: Östlich der Stadt wurde die Amerikanische Faulbrut festgestellt. (Symbolbild)  © Daniel Reinhardt / dpa

Der Erreger befällt die Bienenbrut und führt schnell zu deren Absterben, wodurch letztlich ganze Völker sterben können.

Die Bienenseuche ist ausgebrochen bei Völkern in Pirna-Graupa, an der östlichen, rechtselbischen Stadtgrenze zu Dresden.

Um die Ausbreitung zu verhindern, haben die Behörden "unverzüglich Anordnungen getroffen und Maßnahmen ergriffen. Dazu gehört unter anderem der Erlass einer Allgemeinverfügung", teilt das Dresdner Rathaus mit.

Dresden: Louisenfest 2025: Wird es die BRN-Alternative in der Neustadt?
Dresden Louisenfest 2025: Wird es die BRN-Alternative in der Neustadt?

Diese bestimmt eine Schutzzone (bzw. Sperrbezirk) von einem Kilometer Radius um den Ausbruchsbetrieb. "Alle Bienenstände, die sich innerhalb der Zone in Dresden befinden, müssen unverzüglich dem Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt der Landeshauptstadt angezeigt werden", so eine Rathaussprecherin.

"Der Standort und die Völkerzahl sind genau anzugeben. Diese Bienenvölker werden amtstierärztlich untersucht."

Die Bienenseuche kann ganze Völker dahinraffen. (Symbolbild)
Die Bienenseuche kann ganze Völker dahinraffen. (Symbolbild)  © OliverxMengedoht/IMAGO/Funke Foto Services

Außerdem ist es verboten, Bienenvölker, einzelne Bienen, Waben und Bienenwohnungen aus dem Sperrbezirk heraus- oder hineinzubringen.

Titelfoto: Bildmontage: Daniel Reinhardt / dpa, OliverxMengedoht/IMAGO/Funke Foto Services

Mehr zum Thema Dresden: