Die Ausnahmetalente des Jahres: Chemmys für Chemnitzer Sportskanonen

Chemnitz - Große Namen und große Emotionen beim Chemmy-Jubiläum! Zum 25. Mal wurden die "Sportler des Jahres" aus Chemnitz ausgezeichnet. 550 Gäste feierten sie am Samstag bei einer Gala im Kraftverkehr.

Claudia Pechstein (53) beglückwünschte und ermutigte Nachwuchstalent Matteo Stibenz (18).  © Ralph Kunz

Leichtathletin Rebekka Haase (32) jubelte über ihren ersten "Chemmy", mit dem sie als beste Sportlerin geehrt wurde. Als Schlussläuferin hatte sie in Paris der 100-Meter-Damenstaffel die olympische Bronzemedaille gesichert.

Bereits zum siebten Mal in Folge erhielten die Niners den Preis als beste Mannschaft. Der spannende Kampf um den Titel beim FIBA Europe Cup hatte halb Chemnitz ins Basketballfieber versetzt. Die Auszeichnung als bester Sportler wurde Dreisprung-Überflieger Max Heß (28) überreicht.

Für die Ehrung des besten Nachwuchssportlers ließ Veranstalter Sven Hertwig (54) seine Kontakte als ehemaliger Leistungssportler spielen: "Ich habe früher mit Claudia Pechstein einige Runden auf dem Eis gedreht und sie angefragt."

Chemnitz Regionalsport Dieser Chemnitzer kämpft in China um die WM-Medaille

Die Sportlegende überreichte den Preis an Eisschnelllauf-Talent Matteo Sibenz (18). Über den Publikumspreis freuten sich die Floorballer.

Anzeige
Moderator René Kindermann bat Preisträgerin Rebekka Haase (32) auf die Bühne.  © Ralph Kunz
Die Niners erhielten den "Chemmy" von ihrem größten Fan. Marcus Franz sitzt im Rollstuhl und verfolgt begeistert jedes Spiel.  © Ralph Kunz
Als bester Sportler des Jahres wurde Dreispringer Max Heß (28, r.) der Chemmy überreicht.  © Ralph Kunz
Bei der Gala im Kraftverkehr kamen die Chemnitzer Sport-Asse zusammen.  © Ralph Kunz

Ein besonderes Gedenken gab es für den verstorbenen Bahnrad-Profi und Chemmy-Mitbegründer Michael Hübner (65), dem ein eigenes Lied gewidmet war.

Mehr zum Thema Chemnitz Regionalsport: