Rathaus verbietet "Fahrrad XXL" den Umzug in alte Corona-Ambulanz
Chemnitz - In Chemnitz droht ein XXL-Streit um einen Zweiradhändler!

Die Firma "Fahrrad XXL" möchte aus der Markthalle ausziehen und sich deutlich vergrößern.
Wunschstandort ist der ehemalige "Praktiker"-Baumarkt in der Hermann-Pöge-Straße - zuletzt monatelang Herberge für die Corona-Ambulanz. Doch Baubürgermeister Michael Stötzer (48, Grüne) will das Areal für Handel sperren und stattdessen Gewerbe ansiedeln.
2500 Quadratmeter hat der Fahrradhändler in der Markthalle. Künftig sollen es viermal so viel sein. Filialleiter Denny Haase (33) nennt die Gründe: "Der Fahrradboom hält an, und wir müssen möglichst viele Modelle vorrätig haben."
Bei "Praktiker" blieb die Firma hängen: "Größe und Anbindung wären perfekt", sagt Geschäftsführer Hamid Ameli (50).
Kurz vorm Kauf des Grundstücks entdeckte die Firma einen Haken: An dem Standort dürfen gar keine hochwertigen Fahrräder verkauft werden! Nach Schreiben an die Stadt erfuhr Ameli, dass Michael Stötzer dort keinen Handel mehr dulden wolle.


Zieht "Fahrrad XXL"in die Wanderer-Fabrik?

Diese Woche zog die Stadt ihre Vorlage im Ausschuss für Stadtentwicklung zwar zurück. Doch an seinen Zielen hält Stötzer fest: "Wir brauchen neue Gewerbeflächen und müssen den Handel in der Innenstadt stärken."
Stadtrat Nico Köhler (45, AfD) ist gegen den Stötzer-Plan: "Die Stadt sollte nicht so sehr in den Markt eingreifen."
Andreas Marschner (40, CDU) könnte sich mit dem Ex-Baumarkt anfreunden: "Fahrräder sind nicht zentrumsrelevant." Auch Jörg Vieweg (50, SPD) findet: "Eine Vergrößerung des Ladens muss möglich sein."
Hamid Ameli sucht weiter nach einem Standort - "notfalls außerhalb der Stadt". Doch Michael Stötzer hat noch einen Trumpf im Ärmel: "Wir werden mit "Fahrrad XXL" über andere Standorte sprechen. Auch über die Wanderer-Fabrik."
Titelfoto: Ralph Kunz