TAG24-Wahlserie: Chemnitzer Malermeister Thomas Göbel vom Bündnis Deutschland im Check

Chemnitz - Eher unbekannt ist in Chemnitz das Bündnis Deutschland (BD). Malermeister Thomas Göbel (53) geht für die rechtskonservative und wirtschaftsliberale Kleinpartei als Direktkandidat ins Rennen. TAG24 hat ihn auf einer seiner Baustellen auf dem Sonnenberg getroffen.

Malermeister Thomas Göbel (53, Bündnis Deutschland) steht noch selbst auf der Leiter.
Malermeister Thomas Göbel (53, Bündnis Deutschland) steht noch selbst auf der Leiter.  © Uwe Meinhold

"Wir sanieren in und um Chemnitz und sind damit ziemlich nah an den Bürgern", erklärt Göbel, der Chef seiner eigenen Firma GRT ist. "Letzten Endes bin ich immer bodenständig geblieben, obwohl ich schon seit 35 Jahren selbstständig bin mit allen Höhen und Tiefen."

Die Tiefen überwiegen für den Handwerker aber derzeit: "Handwerk hat noch goldenen Boden, aber der hat große Löcher bekommen", meint er. Eine Handwerkerleistung zu bezahlen, sei kaum noch möglich. "Es geht so unheimlich viel an Steuern und Abgaben weg, hinzu kommen die explodierten Energiekosten."

Genau das will Göbel im Bundestag angehen. "Wir müssen nicht im Detail in Chemnitz etwas ändern, sondern wir müssen dafür sorgen, dass das große Ganze weiter funktioniert." Wenn Chemnitz Volkswagen verliere, hängen auch viele Zulieferer dran.

Chemnitzer sammeln Stimmen gegen Ämter-Umzug: Das sagen die Fraktionen
Chemnitz Politik Chemnitzer sammeln Stimmen gegen Ämter-Umzug: Das sagen die Fraktionen

Im Bündnis Deutschland ist der Handwerker ganz frisch, dennoch ist er alles andere als ein Politik-Neuling. Nach dem Austritt aus der AfD und einer Erfahrung im Werte-Union-Verein wurde er im November 2024 Mitglied.

Für seine Firma wird Thomas Göbel keine Zeit mehr haben

Thomas Göbel im Gespräch mit Redakteur Raik Bartnik (55).
Thomas Göbel im Gespräch mit Redakteur Raik Bartnik (55).  © Uwe Meinhold

"Ich bin angesprochen worden, mich hat dann das libertäre Programm überzeugt. Das BD will den Staat schmälern, um dort die Kosten zu senken."

Für seine Firma werde er keine Zeit mehr haben, wenn er es nach Berlin schafft: "Was von Mensch gemacht ist, kann auch vom Menschen geändert werden. Die Firma wird weiter existieren, aber dann mit einem anderen Geschäftsführer."

Und jenseits von Malerberuf und Politikinteresse? "Ich habe einen mittlerweile 22 Jahre alten BMW 735i, den ich hege und pflege. Das andere ist mein Segelboot, mit dem ich oft auf der Ostsee unterwegs bin."

Malermeister Thomas Göbel mit AfD-Vergangenheit

Thomas Göbel liebt es, mit seiner "Arielle" im Greifswalder Bodden zu segeln.
Thomas Göbel liebt es, mit seiner "Arielle" im Greifswalder Bodden zu segeln.  © privat

Göbel ist gebürtiger Karl-Marx-Städter und gelernter Maler- und Lackierermeister. Außerdem absolvierte er eine Lehre zum Kfz-Mechaniker.

Als Meister machte sich Göbel im Jahr 2000 selbstständig und wurde Chef einer Malerfirma. Politisch war der Handwerker zunächst Mitglied der AfD, trat 2018 nach dem Korruptionsskandal um Frauke Petry (49) jedoch wieder aus.

Inzwischen war Göbel nach Frankenberg gezogen, nachdem er dort ein Haus gebaut hatte.

Er wurde parteiloser Stadtrat in Frankenberg und war gleichzeitig Landes-Vize des Werte-Union-Vereins. 2024 wurde Göbel Mitglied des Bündnis Deutschland (BD).

Privat ist er verheiratet und hat drei Kinder (6 Monate, 23, 24) in Frankenberg.

Titelfoto: Uwe Meinhold

Mehr zum Thema Chemnitz Politik: