Paukenschlag im Chemnitzer Stadtrat: Diese beiden Parteien bilden jetzt eine Fraktion

Chemnitz - Noch vor der Sommerpause gibt es im Chemnitzer Stadtrat den ersten Paukenschlag mit Blick auf die neue Legislatur! CDU und FDP bilden ab Herbst eine gemeinsame Fraktion.

Im Chemnitzer Stadtrat werden künftig CDU und FDP als gemeinsame Fraktion auftreten.
Im Chemnitzer Stadtrat werden künftig CDU und FDP als gemeinsame Fraktion auftreten.  © Ralph Kunz

Das teilten beide bisherigen Einzelfraktionen am Nachmittag mit. Bei den Kommunalwahlen hatte die FDP nur zwei Sitze geholt und hatte damit ihren Fraktionsstatus im Chemnitzer Stadtrat verloren, für den nach der Geschäftsordnung mindestens drei Sitze nötig sind.

Tino Fritzsche (62, CDU) wurde bereits als Fraktionschef gewählt: "Die neue Fraktionsgemeinschaft aus CDU und FDP repräsentiert den größten Anteil der abgegebenen Stimmen seitens der Chemnitzer Bevölkerung. Der damit verbundenen Erwartungshaltung möchten wir inhaltlich im besten Sinne gerecht werden.

"Mit dem Beitritt der beiden FDP-Stadträte Jens Kieselstein (43) und Yvonne Kilian (41) hat die neue CDU/FDP-Fraktion jetzt 15 Sitze im neue Stadtrat, genauso viel wie die AfD.

Vor der Stadtratssitzung am morgigen Mittwoch wollen Vertreter der neuen Fraktionsgemeinschaft vor die Presse treten.

Titelfoto: Ralph Kunz

Mehr zum Thema Chemnitz Politik: