Gesprächsangebot, das nicht gut ankommt: Chemnitzer AfD bittet seine Gegner zu Tisch
Chemnitz - Der AfD-Kreisverband will sich am heutigen Samstag öffentlichkeitswirksam mit seinen Gegnern an einen "Runden Tisch der Demokratie" setzen.
![Ronny Licht (47, AfD) wartet zwischen altem Kaufhof und "Galerie Roter Turm" am heutigen Samstag mit einem "Runden Tisch für Demokratie" auf Gesprächspartner.](https://media.tag24.de/951x634/v/0/v0rhgctkui9wwk9p98hbcvg1ws9utkuc.jpg)
"Die Initiativen 'Chemnitz Nazifrei' und 'Aufstehen gegen Rassismus' haben einen Besuch an unserem geplanten Infostand angekündigt", so Stadtrat Ronny Licht (47). "Wenn die schon da sind, dann können wir uns ja alle mal an einen Tisch setzen."
"Natürlich werden wir das vergiftete Angebot der AfD nicht annehmen", entgegnet AgR-Sprecherin Gabriele Engelhardt.
Man werde sich nicht mit einer faschistischen Partei auf einen vermeintlichen "Tisch der Demokratie" einlassen. "Unsere Mitstreiter werden am Samstag an vielen Orten in Sachsen aktiv sein gegen die AfD und andere faschistische und neonazistische Organisationen."
Wie das Rathaus auf Anfrage mitteilte, hat das AgR allerdings seine Demo-Anmeldung in Chemnitz zurückgezogen.
"Chemnitz Nazifrei" hat nach den Worten von Sprecherin Momo Simon keine Demo geplant und bezeichnete die Aktion als "lächerlich". "Das sind Nazis, mit denen reden wir nicht. Außerdem machen wir nicht auf Einladung der AfD eine Demo. "
Ab 11.30 Uhr will die AfD am Samstag den Tisch zwischen Kaufhof-Gebäude und Galeria Roter Turm aufbauen.
Erstmeldung: 15. Februar, 7.37 Uhr, zuletzt aktualisiert: 10 Uhr
Titelfoto: Uwe Meinhold