Olbernhauer Vater-Sohn-Gespann startet "Männer(H)erz TV"
Olbernhau - In Marco Hungers (47) geschlossener Mode-Boutique stapeln sich die Klamotten. Um das zu ändern, dreht der Geschäftsmann neuerdings Modevideos und stellt diese online - mit Erfolg. Selbst ein TV-Verkaufsprofi zeigt sich begeistert.

Eigentlich würde Marco Hunger in seinem Geschäft "Männerherz by DNW Streetwear" in Olbernhau schon wieder Platz für die Frühlingsware machen.
Durch Corona quellen seine Lager aber vor Wintermode über. "Ich musste kreativ werden", so der Erzgebirger. "Auf Facebook und Instagram stellte ich Mode-Fotostrecken mit meinem Sohn Nils online."
Bessere Models als Vater und Sohn (16) könnte es für das Familiengeschäft nicht geben - online brechen die beiden Männer seitdem so manche Mode- und Frauenherzen.
"Doch ich wusste: Auf Videos kommen unsere Produkte noch besser zur Geltung, also nahm ich mich aus einer spontanen Laune heraus mit dem Handy auf."
"Männer(H)erz TV" kann mit erzgebirgischer Mundart Fans überzeugen


"Männer(H)erz TV" nannte Marco sein neues Videoformat. Dort präsentiert er in echt erzgebirgischer Mundart und mit komödiantischem Talent seine Ware.
Die Fans feiern ihn dafür: "Das ein oder andere Teil konnte ich dadurch auch schon verkaufen", freut sich der Geschäftsmann.
Seinen Erfolg erklärt Marco so: "Meine Videos sind nicht die professionellsten, dafür aber authentisch. Ich bearbeite nichts, die erste Aufnahme wird hochgeladen."
Sein Verkaufstalent wurde sogar schon von Profis entdeckt: In den Kommentaren auf Facebook outete sich QVC-Moderator und Promifriseur Roy Enzmann als Fan und sendete "liebe Grüße aus Berlin".
Ein Grund, um weiterzumachen: "Ich bleib dran. Einen Selfiestab hab ich schon, in weitere Technik wird investiert."
Titelfoto: Uwe Meinhold