Zum Tag des Notrufs: Mit Blaulicht zur Spendenübergabe
Chemnitz - Die Marschübung zum Tag des Notrufs 112 war nicht nur ein Training für den Ernstfall, sondern auch eine Aktion mit Herz.
![Am Dienstag wurde am Tag des Notrufs nicht nur für den Ernstfall geprobt. Die Rettungskräfte übergaben Spenden an Katrin Priebe (l.) vom Elternverein krebskranker Kinder und Grit Bäßler (49) vom Elternverein Chemnitzer Frühstarter.](https://media.tag24.de/951x634/9/5/95iwqm16atfy3wnuwaqs8zs7i8phpj17.jpg)
Während 18 Einsatzfahrzeuge von DRK, THW und der 25. Medizinischen Taskforce am gestrigen Dienstagabend durch Chemnitz rollten, wurden Spenden an den Chemnitzer Elternverein krebskranker Kinder und den Elternverein Chemnitzer Frühstarter übergeben.
Grit Bäßler (49) vom Elternverein Chemnitzer Frühstarter zeigte sich gerührt: "Die 150 Euro fließen in die Familienunterstützung ein."
Neben Geld wurden auch selbst gemachte Mützen, Söckchen und Plüschtiere übergeben.
Die Idee zur Spendenaktion kam von den Ehrenamtlichen. Felix Birkner (36, Ehrenamtskoordinator) vom DRK erzählt: "Wenn wir schon draußen unterwegs sind, warum nicht auch Gutes tun? Wir haben für zwei Vereine gesammelt, Mützen gehäkelt und Geld gespendet."
Ein besonderes Highlight: Die Einsatzkräfte fuhren am Krankenhaus vorbei, damit die kleinen Patienten die Blaulicht-Kolonne bestaunen konnten.
Titelfoto: Ralph Kunz