Zu trocken! Miserable Saison für Pilzsammler in Chemnitz
Chemnitz - Trotz des guten Starts in die Pilzsaison sieht die Lage für Sammler in den Chemnitzer Wäldern schlecht aus. Aufgrund der Trockenheit sind nur sehr wenige Pilze zu finden.

Aktuell kommen "keine Leute zur Pilzberatung", sagt Pilzexperte Dieter Schulz. Auch der Experte Peter Welt (63) stimmt seinem Kollegen zu. "Im Juli und August konnten ein paar Pilze gefunden werden, aber von Pilzschwämmen kann man nicht sprechen."
Es komme natürlich immer auf den Standort und die Niederschlagsmenge an. Während in Chemnitz im Juli 57,5 Liter pro Quadratmeter Regen gefallen sind, waren es im August sogar 94,6. Im September regnete es dann nur noch 18,9 Liter. Im Oktober liegt die Niederschlagsmenge zurzeit bei 13,9 Liter.
Eine Prognose will Peter Welt nicht geben: "Man kann nicht genau sagen, ob in der nächsten Zeit noch Pilze gefunden werden können. Vor ein paar Jahren dachte ich, es gibt keine Pilze mehr und wurde doch noch fündig."
Eine erfreuliche Nachricht gibt es dennoch: Dieter Schulz machte Mitte September einen tollen Fund und entdeckte die Dreifarbige Koralle. "Das hat noch keiner in der Umgebung gefunden. Da habe ich mich sehr gefreut." Neben Dieter Schulz und Peter Welt gehört auch Stefanie Kobrow zu den drei Pilzberatern von Chemnitz, an die man sich bei unsicheren Funden wenden kann.


Kontakt und Infos gibt's unter pilzfreunde-chemnitz.de.
Titelfoto: Uwe Meinhold