Vor der Bundestagswahl unentschlossen? Da hilft der analoge Wahl-O-Mat in Chemnitz

Chemnitz - Millionen Deutsche nutzen vor jeder Wahl den Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Wer das Angebot nicht im Internet nutzen kann oder will: Am Freitag ist der Wahl-O-Mat zu Besuch in Chemnitz.

Der analoge Wahl-O-Mat ist am Freitag zu Besuch in Chemnitz. (Archivbild)
Der analoge Wahl-O-Mat ist am Freitag zu Besuch in Chemnitz. (Archivbild)  © Uwe Meinhold

Der Wahl-O-Mat vergleicht die Standpunkte aller Parteien zu den wichtigsten Themen.

Nutzer geben an, ob sie Aussagen zustimmen oder nicht. Das wird mit den Antworten der 19 Parteien verglichen und so inhaltliche Übereinstimmungen errechnet.

Auf fünf Stellwänden können Besucher die 38 Fragen im Neefepark durch das Anbringen von Klebepunkten beantworten.

Chemnitz: Das entsteht am Eisenbahnviadukt in Chemnitz
Chemnitz Lokal Das entsteht am Eisenbahnviadukt in Chemnitz

Anschließend wird der Klebebogen ähnlich wie eine Lochkarte gescannt.

Das persönliche Ergebnis erhält man dann als Ausdruck zum Mitnehmen.

Geklebt werden kann von 13 bis 19 Uhr im Neefepark. Chemnitz ist der Abschluss der Wahl-O-Mat-Tour durch Sachsen.

Titelfoto: Uwe Meinhold

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: