Chemnitz - Hier üben junge Sportler bald im (leeren) Pool: Wegen Platzmangels zieht der Erste Artistenverein Chemnitz (EAVC) demnächst in die Schwimmhalle Bernsdorf ("Blaue Maus"). Während Mitglieder schon fleißig aufbauen, bittet der Verein um Spenden, damit ab Ende Juni geturnt werden kann.
Seit Anfang 2025 hat der Verein die Nutzungsrechte von der Stadt erhalten, in der 2017 stillgelegten Schwimmhalle trainieren zu dürfen. Für die "medientechnische Anbindung" machte das Rathaus 25.000 Euro locker. Auch andere Firmen unterstützten mit Know-how.
Der Umzug erfolgt aus Platzgründen: Zum einen zählt der EAVC mittlerweile rund 40 Mitglieder. Zum anderen ist das bisherige Trainingsgelände mit seinen 350 Quadratmetern "genauso groß wie das Becken", so der Vorsitzende Jens Haase (64).
Ein weiterer Nachteil des bisherigen Standortes: Das sechs Meter hohe Gerüst (die "Showbase"), an dem Trapeze zur Übung befestigt werden, kann aufgrund der niedrigen Deckenhöhe nie ganz ausgefahren werden.
Im Bernsdorfer Schwimmbad gibt es dieses Problem jedoch nicht. Vom Beckenboden bis zur Decke sind es lockere acht Meter. Andere Hallen haben noch eine größere Höhe, bringen aber keine Isolierung für den Winter mit.
"So ein Becken mit einem Artistenverein darin, das ist bundesweit einmalig", schwärmt Jens Haase.
In wenigen Wochen soll die Showbase in der Schwimmhalle installiert werden
Ende Mai soll die Showbase in der Schwimmhalle installiert werden, einen Monat später trainieren die Mitglieder nach Wunsch des Vorstands bereits an Vertikaltuch oder Polestange.
Die Tochter von Simone Matz (42) trainiert ebenfalls im Verein. Deswegen hat Mama Simone nun eine Spendenaktion ins Leben gerufen - für die Begradigung des Beckenbodens und für die Errichtung eines Geländers am Beckenrand.
Infos zur Aktion gibt's unter www.gofundme.com.