Personalnot in der Chemnitzer Tourist-Info: Neuer Betreiber kämpft mit alten Problemen

Chemnitz - Große Erwartungen, wenig Entlastung: Seit April ist der Tourismusverband Chemnitz/Zwickau neue Betreiberin der Chemnitzer Tourist-Info – doch an der akuten Personalnot hat sich kaum etwas geändert.

Marika Fischer (42) vom Tourismusverband Chemnitz/Zwickau hat einige "Baustellen" in der Chemnitzer Tourist-Info.
Marika Fischer (42) vom Tourismusverband Chemnitz/Zwickau hat einige "Baustellen" in der Chemnitzer Tourist-Info.  © Kristin Schmidt

Nach TAG24-Informationen ist aktuell durch Krankheit und Urlaub nur eine einzige Mitarbeiterin des vierköpfigen Stammpersonals voll einsatzfähig.

Auf TAG24-Nachfrage zeigt sich Verbands-Geschäftsführerin Marika Fischer (42) zurückhaltend: "Zu internen Dingen wie dem Krankheitsstand äußern wir uns nicht." Stattdessen betont sie die "hohe Motivation" des Teams, das täglich bis zu 400 Gästekontakte bewältige.

Allein über Ostern seien über 100 Mail-Anfragen eingegangen. "Aktuell haben wir zur Verstärkung der Tourist-Information Personal aus dem Tourismusverband bereitgestellt, um die deutlich erhöhte Nachfrage zu bewältigen."

Chemnitz: Christian Bürger stirbt mit 69 Jahren: Er war Sprecher der Prager Botschaftsflüchtlinge
Chemnitz Lokal Christian Bürger stirbt mit 69 Jahren: Er war Sprecher der Prager Botschaftsflüchtlinge

Drei zusätzliche Mitarbeiterinnen sollen derzeit in der Einrichtung am Chemnitzer Markt aushelfen.

Fischer kündigte eine Entspannung für Mai/Juni an: "Wir sind mit der Stadt Chemnitz zu einer Anpassung der Personalausstattung im Gespräch."

Das Personal in der Chemnitzer Tourist-Info arbeitet am Limit.
Das Personal in der Chemnitzer Tourist-Info arbeitet am Limit.  © Kristin Schmidt

Auch digitale Lösungen für Buchungsprozesse sollen helfen, den Ansturm besser zu bewältigen. Zum Hutfestival Ende Mai soll die Tourist-Info erstmals sonntags öffnen.

Titelfoto: Kristin Schmidt

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: