Chemnitz: Hier müssen Autofahrer bald fürs Parken zahlen

Chemnitz - Bald müssen Autofahrer beim Parken in Chemnitz tiefer in die Tasche greifen! Ab dem 1. Juli tritt eine neue Stufe des sogenannten "Parkraumkonzepts" in Kraft. Bedeutet: Am Rand des Sonnenbergs darf nicht mehr kostenlos geparkt werden.

Auf der Dresdner Straße in Chemnitz kostet das Parken ab dem 1. Juli Geld.
Auf der Dresdner Straße in Chemnitz kostet das Parken ab dem 1. Juli Geld.  © Ralph Kunz

Bereits seit 2021 müssen Autofahrer in der Chemnitzer Innenstadt ein Parkticket ziehen. In mehreren Stufen weitet sich das Gebiet immer weiter aus - nun ist die Zone E dran.

Diese betrifft den Bereich Dresdner Straße zwischen alter EINS-Zentrale und Sachsen Allee, sowie zwischen Hauptbahnhof und Hainstraße.

Ab dem 1. Juli darf dort nicht mehr kostenlose geparkt werden. Dass ein Parkschein gelöst werden muss, stehe am Ein- und Ausgang der Zone. "Innerhalb der Parkzone wird keine weitere Beschilderung auf das Lösen eines Parkscheins hinweisen", heißt es von der Stadt.

Chemnitz: Heckert-Jubiläum: Chemnitzer Rathaus verbummelt Grundstein(ver)legung
Chemnitz Lokal Heckert-Jubiläum: Chemnitzer Rathaus verbummelt Grundstein(ver)legung

Was kostet das Parken künftig in der Zone E? Von Montag bis Freitag, jeweils von 8 bis 18 Uhr und Samstag von 8 bis 12 Uhr müssen Autofahrer für die erste Stunde 50 Cent blechen. Weitere 30 Minuten kosten 50 Cent. Die Tageshöchstgebühr liegt bei 2,50 Euro.

Übrigens: Gleichzeitig werden in diesem Gebiet am 1. Juli auch die neuen Bewohnerparkzonen in Betrieb genommen.

Anwohner können sich einen Parkausweis holen. Dieser kostet 30 Euro im Jahr. Unter www.chemnitz.de/bewohnerparkausweis oder per Mail bewohnerparkausweis@stadt-chemnitz.de kann dieser beantragt werden.

Anwohner können einen Parkausweis beantragen. Dieser kostet 30 Euro pro Jahr.
Anwohner können einen Parkausweis beantragen. Dieser kostet 30 Euro pro Jahr.  © Kristin Schmidt
In der Zone E müssen Autofahrer ab dem 1. Juli fürs Parken bezahlen.
In der Zone E müssen Autofahrer ab dem 1. Juli fürs Parken bezahlen.  © Stadt Chemnitz
Eine Stunde Parken kostet in der Zone E künftig 50 Cent für die erste Stunde, 30 weitere Minuten jeweils 50 Cent.
Eine Stunde Parken kostet in der Zone E künftig 50 Cent für die erste Stunde, 30 weitere Minuten jeweils 50 Cent.  © Maik Börner

Parkraumkonzept 2017 vom Chemnitzer Stadtrat beschlossen

Kostenloses Parken in der Innenstadt ist seit 2021 Geschichte. Der Radius wird immer weiter vergrößert.
Kostenloses Parken in der Innenstadt ist seit 2021 Geschichte. Der Radius wird immer weiter vergrößert.  © Ralph Kunz

Das Parkraumkonzept wurde 2017 im Chemnitzer Stadtrat beschlossen. Ziel des Ganzen: den Bedarf an Parkplätzen zu sichern und Autofahrer dazu zu bringen, öfter mit Bus und Bahn in die Innenstadt zu fahren.

So soll das Verkehrsaufkommen verringert werden. Außerdem sollen dadurch Anwohner-Parkplätze gesichert werden.

Das Rathaus erhofft sich zudem durch das Parkraumkonzept Einnahmen für die Stadtkasse.

Chemnitz: Chemnitz: Hier besetzen Waschbären ein Geisterhaus
Chemnitz Lokal Chemnitz: Hier besetzen Waschbären ein Geisterhaus

Nach der Zone E am Sonnenberg folgt noch die Zonen G und H, die Teile des Kaßbergs, Zwickauer und Annaberger Straße betreffen.

Titelfoto: Ralph Kunz, Stadt Chemnitz

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: