Nächtliche Kontroll-Flüge über Chemnitz: Das ist der Grund
Chemnitz - eins energie fliegt auf Chemnitz: Wegen der aktuellen Witterungsbedingungen lässt der Energieversorger nachts ein Flugzeug über das Chemnitzer Fernwärmenetz gleiten. Die Aktion soll Auskunft über den Zustand des Wärmesystems geben.

Neben der Überprüfung des Netzes sollen die Flüge auch Informationen über "Dämmeigenschaften und eventuelle Betriebsstörungen im Fernwärmesystem" beschaffen, so eins energie.
Die "Thermografie-Befliegungen" finden regelmäßig in allen größeren Fernwärmesystemen statt. Vor Chemnitz wurde bereits das Leipziger Netz überflogen.
Die Flüge finden laut eins energie in der Nacht zu Mittwoch, auch am Donnerstag und zum Freitag statt. Ein zweimotoriges Flugzeug vom Typ Diamond DA 62 führt die Arbeiten durch.
Die Maschine ist mit einem Hochleistungskamerasystem ausgestattet. Aus einer Höhe von einem Kilometer werden dabei Infrarot-Aufnahmen gemacht.
Wann und wie lange die Flüge stattfinden, hängt von den Witterungsbedingungen ab. Daher sei eine exakte Vorhersage nicht möglich. Fest steht: "Es muss dabei trocken und relativ kalt sein", so eins.
Falls es bei den Flügen zu laut werden sollte, bitten eins sowie inetz bei der Bevölkerung um Verständnis.
Titelfoto: Harry Härtel