Lebensbedrohliche Krankheit in Chemnitz nachgewiesen! Betroffene in Behandlung
Chemnitz - In Chemnitz wurde Diphtherie, eine lebensbedrohliche Krankheit, nachgewiesen! Drei Kinder sind davon betroffen. Zudem wurde bei einer Familie aus Chemnitz Tuberkulose nachgewiesen.
Wie die Stadt am Montagnachmittag mitteilt, sind drei Geschwisterkinder an Diphtherie erkrankt. Eines der Kinder besucht die Friedrich-Fröbel-Schule, das andere die Kita "Erstes Chemnitzer Kindergartenmodell".
"Die betroffenen Kontaktpersonen wurden durch das Gesundheitsamt angeschrieben, sie werden ab Dienstag untersucht sowie behandelt", heißt es von der Stadt.
Diphtherie ist eine Infektionskrankheit, die durch Bakterien ausgelöst und durch Tröpfchen übertragen wird. Die Krankheit kann für Betroffene lebensbedrohlich sein! Grund dafür ist eine Verengung der Atemwege.
Heutzutage sterben etwa fünf bis zehn Prozent der Erkrankten an Diphtherie. Eine frühe Behandlung führt jedoch oft zum Abklingen der Krankheitssymptome.
Die Krankheit ist seit der Einführung der Diphtherie-Impfung 1955 in Deutschland seltener geworden. Die Impfung sollte im Kindesalter erfolgen und im Jugendalter aufgefrischt werden.
Anschließend sollten Erwachsene sich alle zehn Jahre eine weitere Auffrischungsimpfung gegen Diphtherie abholen.
Familie aus Chemnitz an Tuberkulose erkrankt: Kontaktpersonen werden vom Gesundheitsamt angeschrieben
"Bei den Tuberkulosefällen handelt es sich um vier Kinder und deren Eltern, die derzeit klinisch behandelt werden", teilt die Stadt mit.
Die erkrankten Kinder besuchen die Kita "Michaelstraße II". Nun werden alle betroffenen Kontaktpersonen vom Gesundheitsamt angeschrieben. Am kommenden Mittwoch soll es zudem eine Info-Veranstaltung für Eltern der Kita geben.
Auch Tuberkulose wird durch Bakterien ausgelöst, die durch Tröpfchen übertragen werden können. Der Erreger löst Husten aus, kann aber auch andere Organe befallen.
Für einen gesunden Menschen stellt Tuberkulose meist keine große Bedrohung dar. Für abwehrgeschwächte und unterernährte Personen kann Tuberkulose allerdings tödlich enden!
Titelfoto: Uwe Meinhold, 123RF/jezper