Kosten von sieben Millionen Euro: Schulbetrieb an Chemnitzer Grundschule wieder aufgenommen
Adelsberg - Nach mehr als zweijähriger Bauzeit läuft der Schulbetrieb in der Chemnitzer Grundschule Adelsberg wieder. Insgesamt flossen rund sieben Millionen Euro in Sanierung und Anbau.
![Nach mehr als zweijähriger Bauzeit läuft der Schulbetrieb in der Chemnitzer Grundschule Adelsberg wieder.](https://media.tag24.de/951x634/r/c/rc7n0lpd12hfvgqx9qtllesdjci92me1.jpg)
Mittlerweile ist das Bestandsgebäude saniert und ein dreigeschossiger Anbau errichtet worden.
Die Grundschule Adelsberg wurde auf den Bedarf einer zweizügigen Grundschule mit acht Klassen erweitert. Entstanden sind acht Klassenräume und vier Fachunterrichtsräume für Kunst, Werken, Musik und Informatik. Hinzu kommen je zwei Gruppen- und Horträume sowie Büro- und Besprechungsräume für den Hort und verschiedene Sozialbereiche.
In dem barrierefreien Anbau befindet sich zudem eine Ausgabeküche, die für eine effiziente und gesunde Verpflegung der Schüler dienen soll.
Zu den sieben Millionen Sanierungs- und Anbaukosten wurden außerdem etwa 500.000 Euro in die Ausstattung der Klassenräume, Fachräume und Verwaltungsbereiche investiert.
Seit dem Baustart im Juni 2022 waren insgesamt 40 Unternehmen an den Sanierungsmaßnahmen beteiligt. Unter anderem wurden fünf Bohrungen mit jeweils 140 Metern Tiefe vorgenommen, um eine Sole-Wasser-Erdwärmepumpe zu installieren. Diese Pumpe deckt den gesamten Wärmebedarf des Neubaus, der durch eine Fußbodenheizung beheizt wird. Zusätzlich kann die Wärmepumpe im Sommer als passive Kühlung dienen, um die Räume zu temperieren.
Im Sommer sollen Arbeiten an Außenanlagen beendet werden
![So sah die Grundschule im Jahr 2018 aus (Archivbild).](https://media.tag24.de/951x634/p/2/p2wyplawwswibgq3rufhwgek65svb87t.jpg)
Laut Informationen der Stadt Chemnitz erfolgte die Dämmung des Neubaus im Herbst 2024. Ab April werden die Arbeiten an der Vorhangfassade sowie die Putzarbeiten fortgesetzt, sie sollen schließlich im Sommer fertiggestellt werden.
Auch der untere Schulhofbereich wurde vollständig neu gestaltet, inklusive Sitzflächen am Hang und einem neuen Grünen Klassenzimmer. Die Ausstattung des Grünen Klassenzimmers mit überdachten Sitzgruppen soll im Frühjahr parallel zur Fertigstellung der Fassade erfolgen.
Im Sommer sollen auch die Arbeiten an den Außenanlagen beendet werden. Geplant sei, das Areal mit Spielgeräten zu bestücken und Freiflächen herzurichten.
Mit der Bepflanzung können die Schüler im kommenden Schuljahr beginnen. Der dafür vorgesehene Schulgarten wird an seinem ursprünglichen Standort wieder angelegt.
An der Nordfassade des Altbaus werden auch ein Behindertenparkplatz eingerichtet und in Abstimmung mit der Schulleitung neue Fahrradbügel aufgestellt.
Titelfoto: Maik Börner