Kinderwagen, Verkehrsschilder, Gartenstühle: Großputz auf dem Schlossteich-Grund

Chemnitz - Am Chemnitzer Schlossteich machte sich der Frost im Februar als Putzhilfe nützlich: Aus dem Schlamm des abgelassenen Gewässers wurden Kinderwagen, Verkehrsschilder, Gartenstühle und anderer Unrat geborgen.

Aus dem Schlossteich wurde viel Müll und Unrat gesammelt. Der Schlamm bleibt. Er verschwindet demnächst wieder unter dem Wasserspiegel.
Aus dem Schlossteich wurde viel Müll und Unrat gesammelt. Der Schlamm bleibt. Er verschwindet demnächst wieder unter dem Wasserspiegel.  © Maik Börner

Die Stadtverwaltung hatte für die Reinigungsaktion auf Minusgrade gewartet, weil ein Betreten der 70 Zentimeter tiefen Schlammschicht vorher nicht möglich war.

"Die Beräumung des erreichbaren Mülls ist abgeschlossen", teilte nun eine Stadt-Sprecherin mit. "Es sind etwa fünf Kubikmeter Müll entsorgt worden."

Restlos vom Unrat befreit ist der Schlossteich nicht.

Chemnitz: Weltweites Phänomen: Diesen globalen Trend gibt es jetzt auch in Chemnitz
Chemnitz Lokal Weltweites Phänomen: Diesen globalen Trend gibt es jetzt auch in Chemnitz

"Einige Ablagerungen können aufgrund des eingeschränkt tragfähigen Teichbodens beziehungsweise der tiefgründigen Fixierung im Schlamm nicht geborgen werden", hieß es aus dem Rathaus.

Einzelne Plastikteile steckten zu fest im Teichboden, um sie zu entsorgen.
Einzelne Plastikteile steckten zu fest im Teichboden, um sie zu entsorgen.  © Maik Börner

Verschwinden werden die Hinterlassenschaften in den nächsten Wochen dennoch - zumindest aus dem Blickfeld, sobald sich der Schlossteich wieder mit Wasser füllt.

Titelfoto: Maik Börner

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: