Chemnitz - Winterzeit bedeutet Krankheits-Saison. Ein Erreger, der Luftwegerkrankungen wie Lungenentzündung hervorruft, ist die sogenannte Mykoplasmose.
Die Infektionskrankheit ist auf dem Vormarsch, sie tritt in Chemnitz immer häufiger auf. In Sachsens drittgrößter Stadt gibt es einen steilen Anstieg des Bakteriums Mykoplasma seit der 30. Kalenderwoche 2024.
Die Statistik ist eindeutig: 2023 traten in Chemnitz 295 Fälle auf, 2024 waren es bereits 1617 Meldungen. 218 Fälle wurden allein im vergangenen Januar gemessen.
Generell verursachen Mykoplasmen Erkrankungen, die einen milden Verlauf haben - zum Beispiel Fieber und Husten.
"Allerdings kommen sie auch als Erreger von Lungenentzündungen vor und werden dann mit einem Antibiotikum behandelt", so die Chemnitzer Stadtverwaltung.
Ursache für das Wachstum ist ein Zyklus: Im Gegensatz zur jährlich auftretenden Virusgrippe, sei bei Mykoplasmen eine Häufung nur alle drei bis sieben Jahre zu erkennen.