Geplanter Logistik-Park in Chemnitz: Anwohner befürchten Lärm
Chemnitz - Zoff um das Wanderer-Autowerk zwischen Jagdschänken- und Otto-Schmerbach-Straße in Chemnitz.

Dort plant die Spedition Weise einen Logistik-Park für Lastwagen. 82 Trucker sollen übernachten können, sogar eine Wasserstoff-Tankstelle sei denkbar. Anwohner im Ortsteil Siegmar fürchten möglichen Lärm und baten FDP-Ratsmitglied Jens Kieselstein (42) um Hilfe.
Der Kommunalpolitiker fragte an bei der Verwaltung und erfuhr: Für das Projekt gibt es noch keinen Bauantrag. Er fordert eine rechtzeitige Einbindung der Bürger: "Hier wird städtische Infrastruktur genutzt und eventuell Lärm erzeugt. Die Stadt sollte für vernünftige Lösungen für Investor und Anwohner sorgen."
Die Verwaltung geht von bis zu 220 Lkw-Touren pro Tag aus. Eine Anfahrt werde von den Autobahnen aus über Neefe- und Jagdschänkenstraße ausgeschildert. "Der kürzeste Weg mit dem geringsten Konfliktpotenzial", so das Rathaus. Eine Zufahrt über Zwickauer oder Oberfrohnaer Straße werde nicht genehmigt.
Der Investor müsse neben einer Baugenehmigung auch eine Schallprognose vorlegen, versichert die Verwaltung. Die Otto-Schmerbach-Straße müsse für die Belastung ausgebaut werden.


Jens Kieselstein sieht die Sorgen der Anwohner in Siegmar und Reichenbrand gerechtfertigt: "Ein interessantes Projekt, aber die Menschen müssen eingebunden werden."
Titelfoto: Bildmontage: Kristin Schmidt, Uwe Meinhold