Für eine Million Euro: Neuer Basketballplatz im Konkordiapark fertiggestellt

Chemnitz - In Chemnitz wurde der Basketballplatz im Konkordiapark fertiggestellt.

Der neue Basketballplatz ist seit Freitag freigegeben.  © Petra Hornig

Der neue Basketballplatz wurde am vergangenen Freitagabend freigegeben und kann ab sofort genutzt werden. Die feierliche Eröffnung des Kulturhauptstadtprojektes ist im zweiten Quartal geplant.

"Das neue Spielfeld entstand unter Berücksichtigung der Vorgaben des Weltbasketballverbands FIBA, sodass auch internationale Turniere ausgerichtet werden können", heißt es aus dem Rathaus. "Das bereits bestehende Feld wurde etwas verschoben und ebenfalls saniert."

Auf beiden Spielfeldern wurde ein besonderer Vinylbelag verlegt, der mit Motiven versehen ist.

Chemnitz Lokal Kinderwagen, Verkehrsschilder, Gartenstühle: Großputz auf dem Schlossteich-Grund

Am neuen Feld wurde eine Sitztribüne für bis zu 80 Zuschauer errichtet. Das andere Spielfeld wurde mit Ballfangzäunen umfasst. Neu sind auch Lichtmasten, die die Nutzung am Abend ermöglichen.

"Der neu aufgestellte öffentliche Trinkbrunnen wurde so angeordnet, dass er sowohl für die neuen Spielfeldbereiche als auch den vorhandenen Konkordiapark gut erreichbar ist", so die Stadt weiter.

"Zur Auflockerung der Flächen sind zwei Hochbeete vorgesehen, die bepflanzt wurden. Insgesamt wurden acht neue Bäume sowie 26 Sträucher gepflanzt."

Anzeige

Besonderes Augenmerk auf künstlerische Gestaltung

Auf beiden Feldern wurde ein besonderer Belag verlegt.  © Stadt Chemnitz/Johannes Richter

Die Arbeiten für den neuen Basketballplatz hatten im Juni 2024 begonnen. Die Fertigstellung hat sich zuletzt wegen der Tonnagebeschränkung im Bereich Matthesstraße - Schloßstraße um acht Wochen verzögert. Insgesamt belaufen sich die Baukosten auf etwa eine Million Euro.

Die Finanzierung setzt sich aus Eigenmitteln der Stadt Chemnitz und Landesmitteln des Freistaates Sachsen zusammen: "Chemnitzer Landtagsabgeordnete hatten sich in Dresden für die Finanzierung eingesetzt, sodass beim Freistaat Sachsen Mittel in Höhe von 800.000 Euro für dieses eng mit dem Kulturhauptstadttitel verknüpften Projekt abgerufen werden konnten", teilt die Stadtverwaltung mit.

Weiter: "Inspiriert durch die zahlreichen Maßnahmen in Vorbereitung auf das Europäische Kulturhauptstadtjahr 2025 wurde bei der Umsetzung des Basketballplatzes großer Wert auf die künstlerische Gestaltung gelegt."

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: