Freibad-Pläne vom Tisch: Dieser Chemnitzer Stadtteil bekommt dafür einen Spielplatz
Chemnitz - Erfenschlag ist der letzte Stadtteil in Chemnitz ohne eigenen Spielplatz: Das soll sich bald ändern. Das Areal rundum das ehemalige Freibad, das "Erfi", wird umgenutzt. Die Pläne schmecken jedoch längst nicht allen Bürgern.

Von Beginn: Acht Jahre ist es bereits her, dass das Erfenschlager Freibad geschlossen wurde. Seither kämpfen Bürger für die Wiedereröffnung ihres "Erfis".
Nach Jahren des Pläneschmiedens und der Diskussionen folgte die Ernüchterung: Für das Schwimmbad ist kein Geld vorhanden.
Ein neuer Plan kam auf den Tisch: Das Areal soll größtenteils an den Chemnitzer Radsportverein für eine Cross-Strecke verpachtet werden. Und die Erfenschlager bekommen auch einen Teil des öffentlichen Geländes (gut 2000 Quadratmeter).
Statt Schwimmbad nun Spielplatz: "Es wird viele Angebote geben", verspricht Achim Dresler (66), Vorsitzender des Erfenschlager Bürgervereins. Die Kleinen dürfen sich auf Schaukeln, Wippen und eventuell sogar eine Matschstrecke freuen.
Letzteres, so Dresler, hänge noch davon ab, ob eine Mitbenutzung des Bachs erlaubt sein wird. Umliegende Vereine sollen von einem Fußballplatz sowie einem Beachvolleyballfeld profitieren.
Die ersten bekundeten bereits Interesse: "Es gibt schon eine Anfrage der Volleyballer aus Harthau."



Enttäuschung bei den Erfenschlagern: Einige träumen noch immer vom Freibad

Bei den Erfenschlagern herrscht jedoch auch Enttäuschung. Viele empfinden ihren Anteil am "Erfi"-Gelände als viel zu gering. Andere halten noch am Traum vom alten Freibad fest.
Vorsitzender Dresler bestätigt, dass auch innerhalb des Bürgervereins Unmut herrsche. Er pocht jedoch darauf, dass nun endlich eine Lösung in der "Erfi"-Debatte gefunden wird.
Immerhin: Das Beckengelände ist Sperrbezirk. "Wenn sich der politische Wind dreht, haben wir immer noch die Möglichkeit, das Freibad wiederherzustellen", macht der 66-Jährige Hoffnung.
Titelfoto: Uwe Meinhold