Erster Spatenstich: Chemnitzer Großvermieter SWG baut sich eine Zentrale

Chemnitz - Ein bedeutender Meilenstein in der über 100-jährigen Geschichte der Sächsischen Wohnungsgenossenschaft (SWG): Mit dem symbolischen Spatenstich wurde am heutigen Freitag offiziell der Bau des neuen Verwaltungsgebäudes an der Stollberger Straße 50 eingeleitet.

Passend zum Wintereinbruch durfte beim Spatenstich am Freitag der SWG auch eine Schneeschippe nicht fehlen.
Passend zum Wintereinbruch durfte beim Spatenstich am Freitag der SWG auch eine Schneeschippe nicht fehlen.  © Kristin Schmidt

Die Bauarbeiten haben bereits in diesem Monat begonnen, die Fertigstellung ist für Juli 2026 geplant.

Der dreigeschossige Neubau wird moderne Arbeitsplätze für über 40 Mitarbeiter bieten. Zudem entstehen ein Veranstaltungsraum, ein Parkdeck und eine Photovoltaikanlage.

Die Investitionskosten von rund 6,8 Millionen Euro finanziert die SWG aus Eigenmitteln sowie mit einem Kredit.

Chemnitz: Ganztägiger Warnstreik in Chemnitz: ver.di fordert drei zusätzliche freie Tage für Arbeitnehmer
Chemnitz Lokal Ganztägiger Warnstreik in Chemnitz: ver.di fordert drei zusätzliche freie Tage für Arbeitnehmer

"Für unsere rund 10.000 Mieter hat der Neubau keine Mieterhöhungen zur Folge", betont Vorstandsmitglied Frank Winkler (54).

Nach über 40 Jahren verlässt die SWG im kommenden Jahr die Räume an der Dresdner Straße.
Nach über 40 Jahren verlässt die SWG im kommenden Jahr die Räume an der Dresdner Straße.  © Kristin Schmidt
So soll das neue Verwaltungsgebäude an der Stollberger Straße aussehen.
So soll das neue Verwaltungsgebäude an der Stollberger Straße aussehen.  © Entwurf: Andreas Richter | Architekt; Grafik: Ute Boerstinger C 2024

Der Entwurf von Architekt Andreas Richter (63) erfüllt höchste energetische Standards. Eine Erdwärmepumpe und zahlreiche E-Ladesäulen unterstreichen das nachhaltige Konzept.

Seit 1984 ist die SWG an der Dresdner Straße 80 ansässig. "Dort wäre der Sanierungsaufwand enorm gewesen", so Vorstandsmitglied Lutz Voigt (65). Die SWG bewirtschaftet rund 4000 Wohnungen in zehn Chemnitzer Stadtteilen.

Titelfoto: Kristin Schmidt

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: