Chemnitzer "Nummer gegen Kummer" hat Personalsorgen und sucht Mitarbeiter

Chemnitz - Wenn Kinder, Jugendliche und Erwachsene Sorgen haben, können sie bei der "Nummer gegen Kummer" (116 111) anrufen. Aktuell braucht der Chemnitzer Standort selbst Hilfe, es werden ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht.

Kerstin Graff (65) kümmert sich um die "Nummer gegen Kummer".
Kerstin Graff (65) kümmert sich um die "Nummer gegen Kummer".  © Uwe Meinhold

Einsamkeit, Gewalt, Mobbing: Kinder und Jugendliche haben viele Sorgen. Wenn sie sich an niemanden wenden können, soll die "Nummer gegen Kummer" zum Einsatz kommen.

Hier können Betroffene von ihren Problemen erzählen - geschulte Mitarbeiter hören zu und geben Rat.

Derzeit gibt es 21 Helfer in Chemnitz. "Wir brauchen weitere zehn neue Mitarbeiter", sagt Kerstin Graff (65).

Chemnitz: Falschparker in Chemnitz: So viel spülen sie in die Stadtkasse
Chemnitz Lokal Falschparker in Chemnitz: So viel spülen sie in die Stadtkasse

Gesucht werden gute Seelen ab 18 Jahren, die geduldig am Telefon und sensibel gegenüber den Hilfesuchenden sind.

Die Ausbildung zum Ehrenamtler beginnt am 7. März. Interessierte bewerben sich per E-Mail: kjt@awo-chemnitz.de oder unter der Telefonnummer 0163/4 15 81 32.

Titelfoto: Uwe Meinhold

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: