Chemnitz: Wärmetrasse im Küchwald wird bis 2026 neu gebaut
Chemnitz - Neben der Überprüfung aus der Luft nimmt Eins Energie sich für die kommende Zeit die Fernwärmetrasse im Küchwald in Chemnitz vor: Der Abschnitt soll bis 2026 umgebaut werden. Während der Arbeiten kommt es in dem Bereich zu kompletten Erneuerungen.

Die Bauarbeiten betreffen die "Fernwärmetrasse C". Zwischen dem Klinikum an der Flemmingstraße und dem Klinikum Küchwald wird die Wärmespur erneuert.
"Die Gesamtbaumaßnahme umfasst 625 Meter erneuerte Freitrasse (Waldbereich) und 690 Meter erdverlegte Kunststoffmanteltrasse", erklärt Eins Energie.
Durch die Arbeiten wird die Wärmeversorgung für kurze Zeit unterbrochen. "Für den Eissportkomplex wird aufgrund dauerhafter Unterbrechung ein Container zur provisorischen Beheizung installiert."
Zudem sollen im Januar und Februar entlang der Trasse Bäume gefällt werden aufgrund der Einrichtung von Baustraßen. Ab Mai sollen dann die eigentlichen Bauarbeiten beginnen.
Das Projekt kostet circa 5,7 Millionen Euro und dauert bis Anfang 2026.
Titelfoto: Imago