Halbes Jahr nach Kaufhof-Schließung: Was ist mit dem Schriftzug passiert?
Chemnitz - Nun ist Galeria Kaufhof in Chemnitz endgültig Geschichte! Die beiden riesigen Leuchtreklamen, die auch ein halbes Jahr nach der Schließung des Kaufhauses an der Seite des Glasbaus hingen, wurden demontiert.

Während die Stadt schlief, wurden die Schilder in luftigen Höhen mithilfe eines Krans abgenommen.
Alles in allem brauchte es etwa acht Personen bestehend aus Haustechnik, Kranunternehmen, Höhenkletterer, Verkehrssicherung, die drei Nächte lang jeweils etwa 5 Stunden mit der Planung und Ausführung der Demontage beschäftigt waren.
Dafür sind die Oberleitungen Freitagnacht zwischen 0 und 4 Uhr an der Zentralhaltestelle stromlos gestellt worden.
"Nachts fahren keine Straßenbahnen. Zu Verkehrseinschränkungen kam es dementsprechend nicht", so CVAG-Sprecherin Juliane Kirste (39).
Weil der Termin mit der CVAG und einem externen Unternehmen abgestimmt werden musste, konnte die Demontage erst Monate nach der Kaufhof-Schließung stattfinden.
Die XXL-Schilder wurden bei der Demontage kleinteilig abgenommen und dann entsorgt.

Die Werbeanlagen seien aufgrund der Größe und ausgesetzten Witterung nicht adäquat für weitere Verwendungen, hatte Thomas Stoyke (42), der das Gebäude verwaltet, Anfang der Woche auf TAG24-Anfrage mitgeteilt. Dies hätten auch die Erfahrungswerte der Demontage der kleinen Werbeanlagen gezeigt.
Titelfoto: Bildmontage: Kristin Schmidt, Yesmina-Giselle Berndt