Chemnitz: Krippe, Kita und Hort werden wieder teurer
Chemnitz - Schon wieder! Die Elternbeiträge für Chemnitzer Kindertagesstätten steigen ab Herbst das dritte Jahr in Folge. Familien müssen sich auf rund sechs Prozent höhere Kosten einstellen.

Für die Betreuung von Krippenkindern sind ab September fast zehn Euro monatlich mehr fällig: 210,89 Euro statt 201,47 Euro. Der Beitrag für einen Kita-Platz steigt von 136,91 Euro auf 145,11 Euro. Ein Hortplatz kostet dann 82,22 Euro statt 77,42 Euro.
Sozialbürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky (64, parteilos) begründet die Anhebung mit gestiegenen Betriebskosten: "Grund hierfür ist die seit Beginn des Jahres 2022 bestehende Energiekrise. Dadurch ergibt sich eine überdurchschnittliche Kostensteigerung in allen Bereichen der Sachkosten. Eine weitere Ursache sind Tariferhöhungen für das Personal."
Im Vergleich mit anderen Kommunen liegt Chemnitz bei den Kosten für Kinderbetreuung im sächsischen Durchschnitt: Die Beiträge sind höher als in Zwickau, aber günstiger als in Dresden oder beispielsweise Limbach-Oberfrohna.

Der Stadtrat wird über die erneute Steigerung in der nächsten Sitzung informiert, abgestimmt werden muss nicht. Seit 2021 gelten die Elternbeiträge nur noch für ein Jahr und werden dann automatisch angepasst.
Titelfoto: Ronald Bonss