Deutschlands erstes Gewürzcafé eröffnet in Chemnitz
Chemnitz - Grüner Tee aromatisiert mit Orangenschalen, goldene Kurkuma-Milch, Kaffee mit Kardamom und Zimt - im ersten Gewürzcafé Deutschlands in Chemnitz werden demnächst Getränke mit besonderem Geschmack serviert.

Gewürz-Sommelier Frank Müller (50) richtet in der Weststraße 46 sein Haus der Aromen ein: Schwarzen Knoblauch, Whiskey-Pfeffer, Hagebuttenpulver, geräucherten Paprika, selbst kreierte Gewürzmischungen gibt es zum Mitnehmen.
"Eine Öl- und Senfserie soll noch dazukommen. Ich experimentiere viel, um neue Aromen zusammenzustellen." Auch eine Fermentier-Werkstatt ist geplant: "Wenn beispielsweise Knoblauch fermentiert wird, verwandelt er sich in einen natürlichen Geschmacksverstärker."
Im Dienste des guten Geschmacks musste der Gaumen des Gewürz-Experten schon so einiges aushalten.
"Bei der Ausbildung zum Gewürz-Sommelier gehört es dazu, verschiedene Sorten Pfeffer am Geschmack zu erkennen", erzählt der studierte Medienökonom, der sein Hobby zur Berufung machte.
Ab 7. September geht es los

Sein Tipp, wenn es mal zu scharf wird: "Toast mit Mascarpone."
Nach seiner Sommelier-Prüfung gönnte er sich - als Reminiszenz an die kräuterkundige Hildegard von Bingen - den Namen "Franz von Bingen", unter dem er online auch Gewürzmischungen vertreibt.
Das Gewürzcafé eröffnet ab Montag eine Woche im Probebetrieb.
Ab 7. September geht es richtig los: wochentags 8 bis 18.30 Uhr, samstags 10 bis 16 Uhr.



Es gibt 20 Plätze im Café, 20 auf der Außenterrasse. Mittags ist die Suppe des Tages im Angebot - inklusive Überraschungsgewürz.
Titelfoto: Kristin Schmidt