Chemnitz: Das Aus für den SAEK ist besiegelt!
Chemnitz - Das Aus für den Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungskanal (SAEK) Chemnitz ist besiegelt.

Aufgrund einer neuen Förderrichtlinie der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) müssen die Medienpädagogen bis zum Sommer das Studio in der Ludwigstraße verlassen.
Zum 1. Juli endet die Förderung der neun SAEK-Standorte.
Die SLM weist künftig einzelnen Regionen das Geld (insgesamt 3,7 Millionen Euro) für medienpädagogische Projekte (Laufzeit: 30 Monate) konkret zu, berücksichtigt dabei verstärkt den ländlichen Raum.
Auch das Team des SAEK Chemnitz will bis 16. März dazu einen Antrag stellen. "Wir suchen Partner in der Stadt, die uns neue Räumlichkeiten bereitstellen", sagt Studioleiterin Annika Schulz (29).
Titelfoto: Uwe Meinhold