Von der Palmstraße nach Palma: Chemnitzer Künstler zieht auf die Insel
Chemnitz/Santanyi - Der Chemnitzer Künstler Jean Schmiedel (59) hat sich auf Mallorca eine zweite Bleibe für sich und seine Kunstwerke gesucht. Der Maler und Skulpteur knüpfte bereits erste Kontakte auf der Insel.

Jean Schmiedel kam Freitagmittag wieder in seine Chemnitzer Wohnung. Davor hatte er mit zwei Bekannten sein zweistöckiges Haus im mallorquinischen Santanyi provisorisch eingerichtet: "In einem Tag wurde das Haus gestrichen. An einem anderen Tag wurde eingeräumt - und schon standen die ersten Besucher im Flur", berichtet Jean Schmiedel.
Den Künstler haben exotische Inseln schon immer interessiert. Zudem wurden Schmiedels Bilder, Zeichnungen und Skulpturen auch durch afrikanische Kunst inspiriert. Jean Schmiedel möchte in Zukunft zwischen Spanien und Deutschland pendeln.
Vor allem im Sommer herrsche auf Mallorca Großbetrieb - auch im Hinblick auf potenzielle Interessenten und Käufer von Kunstwerken. In Chemnitz hat er sein Atelier im Erdgeschoss in der Palmstraße, seine Wohnung befindet sich im ersten Stock. In Santanyi ist es genau umgekehrt.
Schmiedels Kunst stößt bereits jetzt auf großes Interesse: "Meine Kunst hat in Deutschland schon polarisiert, in New York ist sie auch aufgefallen. Und in Mallorca bin ich konkurrenzlos", sagt Schmiedel. Er ist ein echter Vollblut-Künstler, der morgens um 7 Uhr anfängt und manchmal bis 2 oder 3 Uhr nachts arbeitet.


An den 18. Tagen des "Kunst:offen in Sachsen" von Samstag bis Pfingstmontag öffnet Schmiedel neben zahlreichen anderen Künstlern auch die Tore zu seinem Atelier. Dort werden Zeichnungen, Malereien und Plastiken präsentiert. Einige davon wird er auch nach Mallorca mitnehmen, andere wird er in Chemnitz belassen.
Titelfoto: Kristin Schmidt