Nach 13 Jahren Leerstand: Hier gibt es jetzt Raum für Kreative in Chemnitz

Chemnitz - Neubeginn nach 13 Jahren: Im ehemaligen Skater-Laden "Titus" ist wieder Leben eingekehrt. Drei junge Menschen eröffneten kürzlich hier den Projektraum "momentum" - einen Raum für Künstler und Kreative. Auch dem Satiriker Jan Böhmermann (44), der vergangene Woche in Chemnitz war, gefällt's.

An der Straße der Nationen 23 befindet sich seit Anfang April im ehemaligen Skater-Laden "Titus" der Projektraum "momentum".
An der Straße der Nationen 23 befindet sich seit Anfang April im ehemaligen Skater-Laden "Titus" der Projektraum "momentum".  © Petra Hornig

Hinter dem Projekt stehen die Freunde Béla Bender (30) und Enzo. Beide sind als freischaffende Künstler tätig und erfüllten sich mit "momentum" einen Traum.

Bélas Freundin Tina Weber (26) unterstützt die Männer als Projektkoordinatorin. "Wir möchten den Kreativen eine Fläche bieten, um sich zu präsentieren und als eine Plattform zum Austauschen dienen", erklärt Béla Bender.

Künftig finden auf der 220 Quadratmeter großen Fläche Ausstellungen, Konzerte und Pop-up-Veranstaltungen statt.

Chemnitz: Diese Stars kommen zum Kosmos-Festival nach Chemnitz
Chemnitz Kultur & Leute Diese Stars kommen zum Kosmos-Festival nach Chemnitz

Vermieter der Räumlichkeiten ist der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) in Zusammenarbeit mit GGG und Kreativachse.

"Nach längerem Verhandeln habe ich es geschafft, die SIB von dem Projekt zu überzeugen, und das Objekt wurde freigegeben", sagt Béla Bender. Bei den Kosten wird er von der Kreativachse unterstützt: "Ein Teil der Miete wird von ihnen bis Ende Oktober übernommen." Am 31. Oktober laufe der Mietvertrag aus.

Böhmermanns Roller steht nun im Schaufenster

Die Köpfe des Projektes (v.l.): Enzo, Béla Bender (30) und Tina Weber (26) stehen am Roller von TV-Satiriker Jan Böhmermann (44, nicht im Bild).
Die Köpfe des Projektes (v.l.): Enzo, Béla Bender (30) und Tina Weber (26) stehen am Roller von TV-Satiriker Jan Böhmermann (44, nicht im Bild).  © Petra Hornig

Bis dahin ist einiges geplant: Für sein Projekt "viewfinders" besuchte Béla Bender Ende 2024 die Pablo-Neruda-Grundschule auf dem Kaßberg.

"Die Kinder durften mit einer Kamera eine Woche lang fotografieren. Anschließend habe ich die Kameras wieder eingesammelt, die Filme entwickelt und gemeinsam mit den Grundschülern die Ergebnisse für die künftige Ausstellung besprochen." Die Idee sei dem 30-Jährigen gekommen, als er im Wartezimmer beim Arzt saß.

Außerdem wird in den Räumlichkeiten bald eine Graffiti-Ausstellung von internationalen Kunstschaffenden zu sehen sein. "Während meiner Reisen nach Barcelona, Athen, Oslo und Zypern habe ich die Künstler kennengelernt", so Enzo.

Die Öffnungszeiten von "momentum" stehen auf der Instagram-Seite "mom3ntvm25".
Die Öffnungszeiten von "momentum" stehen auf der Instagram-Seite "mom3ntvm25".  © Petra Hornig

Sogar ZDF-Star Jan Böhmermann stattete in der vergangenen Woche während seines Besuches in Chemnitz dem Projektraum einen Besuch ab. "Er hat uns seinen Roller gegeben, der nun bei uns im Schaufenster steht", erzählen beide stolz.

Titelfoto: Petra Hornig

Mehr zum Thema Chemnitz Kultur & Leute: