Kraftverkehr lässt legendäre FZ-Partys wieder aufleben
Chemnitz - Der Kraftverkehr Chemnitz will eine Party-Legende aufleben lassen und lockt zum Feiern wie einst im "FZ".

Die Disco-Abende im "Freizeitzentrum Süd" waren in den 1980er-Jahren Kult. Jetzt wird die besondere Stimmung von damals mithilfe des früheren Stammgastes Jens Carlowitz (59) zurückgeholt.
Der erfolgreiche Leichtathlet wohnte 100 Meter Luftlinie von der unscheinbaren Baracke im Beimlergebiet. Carlowitz ist einer von zahlreichen Sportlern, die im FZ ein und aus gingen: "Darunter waren viele Fußballer vom FCK, wie Rico Steinmann", erinnert sich Carlowitz. "Thomas Schönlebe und ich haben 1988 hier doppelten Polterabend gefeiert. Lars Riedel hat an der Garderobe gearbeitet. Kati Witt schaute rein, wenn sie sich von der strengen Frau Müller loseisen konnte."
Für Karl-Marx-Städter Jugendliche war die unscheinbare Baracke im Beimlergebiet der Party-Nabel der Stadt: Wer Samstagnachmittag beim Gerangel am vergitterten Fenster Karten ergattern konnte, dessen Abend konnte nur gut werden.
"Dieses Gefühl, du hast eine Karte, war unbeschreiblich", erinnert sich Carlowitz, der am 15. September die FZ-Erinnerungsparty organisiert. "In Chemnitz hat unsere Generation kaum die Möglichkeit, gut Party zu machen. Dabei sind die Leute 50plus nicht eingerostet."




Ab 20 Uhr werden sich im Atrium des Kraftverkehrs in der Fraunhofer Straße 60 die DJs von einst am Pult abwechseln. "Dabei sind beispielsweise Uwe Übelhauser und Frank Schulze von 'New Music', 'Tute' und 'Welox'. Auch DJ Geyer will vorbeischauen", so Carlowitz. Einlass ist ab 19 Uhr.
Karten für 25 Euro gibt es unter: kraftverkehr-chemnitz.de/veranstaltungen.
Titelfoto: Ralph Kunz