Kontaktlos bitte: Erste Chemnitzer Kneipen nehmen kein Bargeld mehr

Chemnitz - Der Trend zum bargeldlosen Bezahlen hat jetzt auch Chemnitz erreicht.

Im Café "Dreamers" wird nur bargeldloses Bezahlen akzeptiert.
Im Café "Dreamers" wird nur bargeldloses Bezahlen akzeptiert.  © Ralph Kunz

Zwei Lokale auf und am Brühl setzen voll auf dieses Konzept und akzeptieren nur noch Kartenzahlung. Dabei ist die Sicherheit ein Hauptaspekt für diese Entscheidung.

Auf der Speisekarte des Café "Dreamers" befindet sich der Hinweis "Keine Barzahlung" bereits auf der ersten Seite. "Wir sehen nur Vorteile im bargeldlosen Zahlen. Auch 90 Prozent der Kunden sind glücklich damit", sagt Koch Raik Lauckner (29).

Stammkunde Henry Hamann (29) findet's gut und kommt regelmäßig ins Café, um seinen Latte Macchiato zu genießen. Ein großer Vorteil der Kartenzahlung sei die Sicherheit, aber auch die einfache Handhabung spreche für den Zahlungsverkehr.

Chemnitz: Kampf um die Quiz-Krone: Zwei Chemnitzerinnen spielen bei "The Floor" um 100.000 Euro
Chemnitz Kultur & Leute Kampf um die Quiz-Krone: Zwei Chemnitzerinnen spielen bei "The Floor" um 100.000 Euro

"Die Bezahlung geht einfach schneller und wir müssen uns keine Sorgen bezüglich Überfällen machen. Außerdem habe ich das Gefühl, dass wir mehr Trinkgeld bekommen", so Raik Lauckner.

Stammkunde Henry Hamann 29 (l.) lässt sich von Raik Lauckner (29) vom "Dreamers" abkassieren.
Stammkunde Henry Hamann 29 (l.) lässt sich von Raik Lauckner (29) vom "Dreamers" abkassieren.  © Ralph Kunz

Viele positive Rückmeldungen von Gästen

"U Brambory"-Inhaber Josef Šmída (40) sieht nur Vorteile in der Kartenzahlung.
"U Brambory"-Inhaber Josef Šmída (40) sieht nur Vorteile in der Kartenzahlung.  © Ralph Kunz

Auch im "U Brambory" können Gäste nur noch bargeldlos zahlen. "Wir möchten inklusiv sein", sagt Josef Šmída (40), der Inhaber der tschechischen Bar.

Er erhält viele positive Reaktionen von seinen Gästen. Viele würden auch schon von selbst fragen, ob sie die Rechnung mit Karte zahlen können.

Für Josef Šmída ist das bargeldlose Bezahlen transparenter, zeitsparender, sicherer und weniger fehleranfällig. "In Deutschland hat jeder ein Konto, anders als zum Beispiel in Tschechien - und trotzdem ist die Zahlungsart hier noch nicht so verbreitet", findet der Barchef.

Chemnitz: Hier könnt Ihr in Chemnitz mit Blick über die Stadt frühstücken
Chemnitz Kultur & Leute Hier könnt Ihr in Chemnitz mit Blick über die Stadt frühstücken

Für den Wahl-Chemnitzer ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis auch weitere Lokale sich dem Trend anschließen.

Titelfoto: Ralph Kunz (2)

Mehr zum Thema Chemnitz Kultur & Leute: