Eigentlich kann man sich seine Werke nicht leisten, aber jetzt ändert sich das!

Chemnitz - Für seine Ölgemälde greifen Liebhaber tief in die Tasche! Durch Ausstellungen in Berlin und New York konnte Kunstszene-Star Jean Schmiedel (57) seinen Wert enorm steigern. Jetzt gibt's den echten "Schmiedel" auch fürs kleine Portmonee: als Keramik-Kunst.

Für die Deko greift der Chemnitzer Jean Schmiedel (57) zur Abwechslung auf hellere Farbtöne zurück.
Für die Deko greift der Chemnitzer Jean Schmiedel (57) zur Abwechslung auf hellere Farbtöne zurück.  © Uwe Meinhold

"Ich hatte früher schon Keramik im Schaufenster stehen", erinnert sich der gebürtige Karl-Marx-Städter. In diesem Jahr feiert die Deko-Kunst in Form von Tassen, Töpfen und Vasen ein Comeback.

"Es gibt viele Leute, die gerade jetzt im Lockdown nicht so viel Geld übrig haben. Denen möchte ich quasi ein Schnäppchen-Angebot unterbreiten. Ich könnte auch Ostereier bemalen, aber die haben die Leute nicht das ganze Jahr stehen."

So können Kunst-Fans statt für einige Tausend bereits für einige Hundert Euro zuschlagen. Um den Preis weiter zu drücken, kommt die Keramik direkt aus dem Baumarkt. "Da es sich um Deko handelt, setze ich auf helle, freundliche Farben", so Schmiedel.

Chemnitz: Zwickauer Mittelalter-Highlights finden Asyl im Chemnitzer Schloßbergmuseum
Chemnitz Kultur & Leute Zwickauer Mittelalter-Highlights finden Asyl im Chemnitzer Schloßbergmuseum

Eigentlich sind dunkle, düstere Gestalten das Markenzeichen des Künstlers.

Ohne Ausstellungen kaum Einnahmen: Jean Schmiedel will im Lockdown deswegen mit kleinen Kunstwerken punkten.
Ohne Ausstellungen kaum Einnahmen: Jean Schmiedel will im Lockdown deswegen mit kleinen Kunstwerken punkten.  © Uwe Meinhold
Schmiedel bemalt in seinem Atelier auf dem Sonnenberg einen Keramiktopf.
Schmiedel bemalt in seinem Atelier auf dem Sonnenberg einen Keramiktopf.  © Uwe Meinhold

Keine Corona-Hilfen für Künstler Schmiedel

Ohne offene Ateliers und Galerien fehlen Schmiedel Kunden und somit Einnahmen. Staatliche Unterstützung hat er bislang nicht erhalten. Spätestens im Sommer will er wieder durchstarten.

Pläne gibt's schon: "Ich kann mir vorstellen eine Wohnung auf Mallorca anzumieten und so meine Gemälde anzubieten." Auf der Insel gäbe es viele Kunstliebhaber mit dem entsprechenden Geldbeutel.

Bis dahin bleibt Schmiedel kreativ und erschafft täglich ein neues Kunstwerk.

Titelfoto: Uwe Meinhold

Mehr zum Thema Chemnitz Kultur & Leute: