Chemnitzer Narren starten in heiße Phase der Session

Chemnitz - Für die Jecken in Sachsens drittgrößter Stadt beginnt ab Samstag die heiße Phase dieser Saison: drei von vier Karnevalsvereinen werden ihr Programm auf die Bühne bringen. Überdies können sich mittlerweile fast alle Klubs über Zuwachs freuen. Das Geheimnis liegt in der Vernetzung.

Freuen sich auf die heiße Phase der Session: WCC-Präsident Sebastian Sperling (38, r.) und Ehrenpräsident Andreas Stoppke (65).  © Maik Börner

Der Präsident vom Würschnitzthaler Carnevalclub (WCC), Sebastian Sperling (38), ist froh über die Stimmung in seinem Verein: "Die ersten beiden Veranstaltungen sind ausverkauft. Der Kartenverkauf läuft sehr gut."

Ab dem heutigen Samstag laufen bis zum 2. März vier Veranstaltungen im Krystallpalast Klaffenbach.

Von insgesamt 108 Mitgliedern zählt der WCC mittlerweile 84 Aktive. "Einen großen Zuwachs gibt es insbesondere bei der Kindergarde", erzählt Sperling, dessen Verein in der kommenden Saison sein 40-jähriges Bestehen feiert.

Chemnitz Kultur & Leute Vorbereitungen zum Chemnitzer Opernball: So verwandelt sich die Oper in ein Ballhaus

Gründe hierfür liegen in der Vernetzung mit anderen Vereinen und ein Generationswechsel.

Anzeige

Faschingsvereine buhlen um Mitglieder

Der Klub der Karnevalisten Altchemnitz freut sich über Mitgliederzuwachs dieses Jahr.  © Kristin Schmidt

Über einen großen Mitgliederansturm kann sich der Grünaer Faschingsclub freuen.

Waren es 2023 nur 91 Mitglieder, so kann Vereinspräsident Lutz Neubert (54) aktuell 120 Mitglieder bestätigen.

Warum der Club so beliebt ist? "Wir haben einen super Vorstand, der sowohl männlich als auch weiblich besetzt ist, sowie flache Hierarchien."

Chemnitz Kultur & Leute Ein Tag vor dem Chemnitzer Opernball: Was wird in diesem Jahr so getragen?

Bereits am vergangenen Wochenende hatte der Verein eine Veranstaltung abgehalten, die zweite ist am 1. März im Kulturhaus Grüna.

Die Kinder der WCC-Funkengarde beim Training.  © Maik Börner
Lutz Neubert (54) vom Grünaer Faschingsclub kann einen Mitgliederansturm verzeichnen.  © Uwe Meinhold

Im Haus des Gastes in Reichenbrand beginnt der Fasching am heutigen Samstagabend

Nach einer längeren Durststrecke ist auch die Mitgliederzahl vom Klub der Karnevalisten Altchemnitz im Aufwind: Kürzlich sind laut Präsident Bernd Hänel (63) drei neue Mitglieder hinzugekommen - wegen einer "Verjüngungskur".

Hier zählt der Verein 42 Mitglieder. Im "Gasthof Goldener Hahn" lassen es die Narren heute und am 1. März krachen.

Einzig der Faschingsclub an der Chemnitz verzeichnet einen kleinen Rückgang: "Wir hatten diese Session einen Mitgliederschwund von sechs Mitgliedern", so Präsident Thomas Kempe (41).

Die Gründe sind beruflich oder altersbedingt. Im Haus des Gastes in Reichenbrand geht ebenfalls ab Samstagabend los.

Mehr zum Thema Chemnitz Kultur & Leute: