Chemnitzer "Cook Family" ist ein echtes Erfolgsrezept
Chemnitz - Den Feinschmeckern scheint's zu munden: Eine der ersten Adressen für junge Kulinarik in Chemnitz weitet seine Öffnungszeiten aus: das "Markthaus".

Ab sofort lädt die dort beheimatete "Cook Family" im alten eins-Pumpwerk mittwochs von 12 bis 19 Uhr, donnerstags von 12 bis 21 Uhr, freitags von 12 bis 19 Uhr und an Samstagen von 9 bis 16 Uhr ein.
Andere Gastronomen müssen die Öffnungszeiten reduzieren - weil Personal fehlt oder die Energie- und Materialpreise ihre Kalkulation durcheinanderbringen. "Cook Family"-Chef Roland Keilholz (50) hingegen kann den entgegengesetzten Weg gehen: "Die Besucher haben unser Konzept einfach angenommen. Es läuft sehr, sehr gut."
Gäste und Kunden hätten die eigene Bäckerei lieben gelernt, besonders die Croissants gingen weg wie die buchstäblich warmen Semmeln. Ebenso gut komme die eigene Fleischerei an.
Personalprobleme habe er keine, nicht einmal beim Sorgenthema Köche. Wer aber gern im Verkauf an der Frischetheke arbeiten wolle, sei willkommen. "Bei uns stimmen die Arbeitsbedingungen und die Bezahlung", versichert der Chef.
Zurzeit bereitet sich das Team in der Zschopauer Str. 209 auf die Spargelsaison vor, für Ostern sind Lamm und Kaninchen geordert, es gibt spezielle Osterpakete zum Selberzusammenstellen.


Auch die nächsten "Schulungen" für ambitionierte Laien sind vorbereitet: Am 30. Mai steigt der "Kochkurs für Fisch- und Seafood-Liebhaber", am 13. Juni der neue "Grillkurs".
Titelfoto: Maik Börner