"Die Arbeitslosen Bauarbeiter" feiern 25-jähriges Jubiläum: Zur Gründung spielte keiner ein Instrument
Chemnitz - Sie sind seit 25 Jahren im Geschäft, haben unzählige Auftritte gespielt, Bandmitglieder kommen und gehen - aber die, die da sind, haben noch viel vor: "Die Arbeitslosen Bauarbeiter" aus Chemnitz feiern ihr Jubiläum und laden zur großen Punkrock-Sause ins Weltecho.

"MMB Friedhelm" (44, Gesang und Gitarre) ist von Anfang an dabei: "Gegründet habe ich die Band mit Hank, der damals der Schlagzeuger wurde", erinnert sich der Chemnitzer.
Damals haben beide noch kein Instrument gespielt, doch der Wunsch nach einer eigenen Band war groß.
In der Garage von Hanks Vater in Altendorf entstand der Bandname: "Beim Entrümpeln dieser Garage fanden wir ein Baustellenschild. In Kombination mit ein paar Bieren war der Name sehr schnell gefunden - ziemlich unspektakulär. Normalerweise erzählen wir immer irgendeinen Quatsch, wenn wir die Frage gestellt bekommen."
Seitdem gab es einige Mitglieder: "Die Fluktuation war echt groß", meint Friedhelm. "Prof. Dr. rhythm Hansch" (37) stieß 2011 dazu und ist mittlerweile der dienstälteste Schlagzeuger der Band. "Crispy Chris" (30) ist seit anderthalb Jahren dabei und insgesamt bereits der fünfte Bassist.


Die arbeitslosen Bauarbeiter haben Zukunftspläne
Zusammen blicken sie auf viele Auftritte aus 25 Jahren zurück: "Mein Lieblingsmoment war ein Konzert in einem Kindergarten", sagt der Schlagzeuger. "Wir durften zur Eröffnung des CFC-Stadions spielen. Das war auch ein Highlight für mich als Fußball-Fan", ergänzt Friedhelm. "Wir haben mal ein Konzert in einer JVA gespielt. Das war auch sehr besonders."
Die Jubiläumsparty mit den Gästen "The ClausenPowns" und der "Horst Adler Kapelle" am 3. Februar im Weltecho soll der Auftakt von Großem werden: Die Band plant neue Lieder, ein Album und vielleicht sogar eine Tour.
Wenige Tickets fürs Weltecho gibt es noch unter: www.diearbeitslosenbauarbeiter.de.
Titelfoto: Bildmontage: Ralph Kunz, Die Arbeitslosen Bauarbeiter (2)