Bildhauer für neuen Chemnitzer Bärenbrunnen gefunden
Chemnitz - Die Wiederbelebung des Chemnitzer Bärenbrunnens rückt näher. Ein Metallbildhauer aus Sachsen-Anhalt soll die Bären-Plastik rekonstruieren.

"Die Herausforderung bestand darin, einen Künstler zu finden, der in der Lage ist, ein solches Werk anhand von Foto- und Filmaufnahmen neu anzufertigen, und auch bereit ist, eigene künstlerische Ambitionen außen vorzulassen", erzählt Brunnen-Initiator Sandro Schmalfuß (44).
Mit Jochen Müller (62) aus Quedlinburg wurde dieser Künstler nun gefunden. Müller hat unter anderem den "Brunnen der Weisheit" in Thale (Harz) und den Rotkopf-Görg-Brunnen in Freital gefertigt.
Ungefähr 26.000 Euro (netto) soll die Plastik, die in Marienbad gegossen wird, kosten. Läuft alles glatt, könnte sie in sechs Monaten aufs Brunnenbecken gesetzt werden. Im Gegensatz zur gestohlenen Bären-Plastik ist dieses noch vorhanden.

Am Donnerstag stimmt der Finanzausschuss über die Schenkung der Plastik an die Stadt ab. Der Bärenbrunnen soll voraussichtlich am Getreidemarkt installiert werden. Der Wiederaufbau wird komplett aus Spenden finanziert.
Titelfoto: PR/Stadt Chemnitz, privat