Rohrreiniger lösen ABC-Einsatz in Chemnitz aus
Chemnitz - Feuerwehreinsatz am heutigen Montagabend in Chemnitz!
Wie die Polizei gegenüber TAG24 bestätigte, rückten die Einsatzkräfte gegen 17 Uhr in die Sandstraße zu einem ABC-Einsatz aus. Dort kam es offenbar zu einer Verpuffung.
Im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses wollten zwei Personen ein Sanitärrohr im Badezimmer reinigen, teilte die Feuerwehr am späteren Montagabend mit.
Dabei benutzten sie nacheinander zwei handelsüblichen Rohrreiniger von verschiedenen Herstellern. Durch die Mischung kam es dann jedoch zu einer Verpuffung.
Die beiden Personen wurden dabei verletzt und von der Feuerwehr einer Sofortdekontamination unterzogen, um eine weitere Einwirkung des Stoffes auf der Haut sowie eine Verschleppung der Kontamination zu verhindern.
Nach der ärztlichen Erstversorgung, wurden die beiden Verletzten in ein Krankenhaus gebracht.
Wohnung nach Einsatz weiterhin nutzbar
Alle Bewohner des Hauses mussten evakuiert und vorübergehend in einem beheizten Zelt untergebracht werden. Dort erfolgte eine Sichtung durch den leitenden Notarzt. Er bestätigte, dass alle zehn Bewohner unverletzt blieben.
Die Feuerwehrleute gingen mit Schutzanzügen in die Wohnung, um sich einen genaueren Eindruck über die Lage im Bad zu verschaffen. Doch zum Glück bestand keine weitere Gefahr. Geringe Reste konnten mit Wasser verdünnt werden.
"Die Entsorgung des kontaminierten Materials übernahm eine Fachfirma", teilte Einsatzleiter Frank Georgi mit. Anschließend konnte die Mieterin wieder in ihre Wohnung zurückkehren. Sie ist weiterhin nutzbar.
Ralf Bergmann (48) ist technischer Leiter der Chemnitzer Firma "RRU Abfluss-, Kanal- und Rohrreinigung". Er empfiehlt generell keine chemische Reinigung von Abflüssen: Zum einen wegen der Gesundheitsgefährdung. Zum anderen erklärt Bergmann: "Die chemische Reaktion könnte durch die dabei entstehende Temperatur die Rohrleitung verformen."
Als Fachmann empfiehlt Bergmann ausschließlich die mechanische Reinigung. Wer alleine tätig werden will, der sollte den Abfluss mittels Haushalts-Saugglocke reinigen - oder den Geruchsverschluss bzw. Siphon abschrauben, um festzustellen, ob dort die Verschmutzung vorliegt.
Erstmeldung: 27. Januar, 18.40 Uhr; letzte Aktualisierung: 28. Januar, 18.46 Uhr
Titelfoto: Haertelpress