Evakuierung von Chemnitzer Industriemuseum: Was ist vorgefallen?
Chemnitz - Feueralarm im Industriemuseum Chemnitz!

Der Alarm ging am Dienstag gegen 9.50 Uhr bei der Feuerwehrleitstelle ein. Mehrere Einsatzkräfte der Feuerwehr Chemnitz rückten in die Zwickauer Straße zu dem Museum aus.
Wie die Stadt mitteilte, hatte es in der Küche des Restaurants "Suppenmaxe" eine Verpuffung gegeben. Auslöser war vermutlich Propangas, das sich entzündete und die Explosion verursachte.
Gelöscht werden musste nichts. Es kam nur zu einer starken Rauchentwicklung, weswegen die Einsatzkräfte die Küche lüfteten.
Bereits vor dem Eintreffen von Feuerwehr und Polizei hatten die Museumsmitarbeiter mit der Evakuierung des Museums begonnen. Etwa 80 Personen hielten sich zu dem Zeitpunkt in dem Gebäude auf, auch Schulklassen waren vor Ort.
Wie die Feuerwehr lobend erwähnte, verlief die Evakuierung problemlos ab.
Einsatz nach etwa einer Stunde beendet
Durch die Explosion wurden zwei Personen verletzt. Nach der Erstbehandlung vor Ort wurden sie in ein Krankenhaus gebracht.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Bisher liegen keine Hinweise auf eine vorsätzliche Fremdeinwirkung vor. Informationen über den entstandenen Sachschaden liegen noch keine vor.
Insgesamt waren 20 Einsatzkräfte und sechs Einsatzfahrzeuge vor Ort.
Der Einsatz war gegen 11.10 Uhr beendet.
Titelfoto: Uwe Meinhold