Protestgruppe beschmiert Chemnitzer Tankstellen

Chemnitz - Dieser "Aprilscherz" hat ein juristisches Nachspiel. Eine Protestgruppe besprühte in der Nacht zu Dienstag die Aral-Tankstelle in der Annaberger Straße in Chemnitz. Neben dem Geschmiere hatte die Gruppe auch eine Botschaft parat.

Neben der besprühten Tankanzeige befand sich politische Botschaft.
Neben der besprühten Tankanzeige befand sich politische Botschaft.  © Protestgruppe

Laut Chemnitzer Polizei wurden auf dem Gelände der Tankstelle drei Zapfsäulen mit pinker Farbe besprüht.

Daneben klebte ein Zettel mit der Botschaft, dass die Tankstelle am 1. April geschlossen bleibt.

In einem anonymen Brief kritisierten die Protestler wenig später die Ölindustrie und deren Folgen für die Umwelt.

Das Schreiben beruft sich auf einen Aprilscherz, der 2004 in den USA ins Leben gerufen wurde und sich um die Gefahren der Nutzung von fossilen Brennstoffen dreht.

Während gestern die Farbe von den Zapfsäulen entfernt wurde, ermitteln die Ordnungshüter wegen Sachbeschädigung.

Titelfoto: Protestgruppe

Mehr zum Thema Chemnitz Crime: