So blicken Touristen auf die Kulturhauptstadt 2025: Was gefällt - und was nicht

Chemnitz - Gastronomen, Hotelier und Gästeführer spüren ihn: den Touri-Boom in Chemnitz.

Marianne (78) und Günther Pfändner (82) kamen aus Fürth nach Chemnitz.  © Kristin Schmidt

"Ich habe in diesem Jahr nichts mehr frei. Ich habe jetzt schon so viele Führungen im Kalender stehen wie im gesamten letzten Jahr", so Ramona Wagner (67) vom Verein der Gästeführer. Viele Touristen erkunden die Stadt aber auch auf eigene Faust. Sie sehen Chemnitz zum ersten Mal - wie lautet ihr Fazit?

Marianne (78) und Günther Pfändner (82) aus Fürth verschafften sich in der Touri-Info am Markt einen Überblick. Drei Nächte blieben sie in Chemnitz für einen Geburtstagsausflug.

"Wir würden auch nach Chemnitz kommen, wenn nicht Kulturhauptstadtjahr wäre - allerdings erst, wenn es ein bisschen wärmer ist", sagte Marianne.

Chemnitz 2025 Kulturhauptstadt Eröffnung Purple Path: So entdeckt Ihr den Kunstpfad am besten

Überrascht war das Paar von den vielen baufälligen Gebäuden, die sie bei der Fahrt zum Chemnitzer Hauptbahnhof sahen. Allerdings fanden sie: "Der Nahverkehr in Chemnitz ist toll, und die Menschen sind total freundlich."

Anzeige
Gästeführerin Ramona Wagner (67) hatte schon im Februar so viele Buchungen wie im gesamten Jahr 2024.  © Kristin Schmidt
Ein Muss für jeden Touri: der Blick vom Stadthallenpark auf den Roten Turm und die Galerie.  © Kristin Schmidt

Welchen Eindruck hinterlässt Chemnitz?

Gabi (70) aus Bochum machte während eines Urlaubs mit ihrem Mann einen Abstecher nach Chemnitz.  © Kristin Schmidt

Hans (65) und Rosemarie Regenauer (55) aus Wiesbaden hielten auf der Durchreise in Chemnitz. "Wir erwarten, dass uns die Stadt gefällt - wir haben nur Gutes gehört." Für den kurzen Aufenthalt hofften sie, noch Karten für ein Theaterstück zu bekommen. Sicher sind sie sich: "Wir kommen wieder."

Die Kulturhauptstadt zog auch Willi und Gabi (beide 70) aus Bochum an. Die beiden machten zwei Wochen Urlaub in Dresden. "Wir wollen uns erst mal informieren und dann noch mal herkommen", so Gabi. Für Willi steht und fällt ein Stadtbesuch mit den Menschen vor Ort: "Die Leute in Chemnitz sind zu uns offen und freundlich."

Auch Christoph Lichtin (62) aus der Schweiz hatte kurzen Aufenthalt in Chemnitz, bevor er nach Dresden weiterreist. "Ich habe einfach Chemnitz noch nie gesehen und gedacht, jetzt gehe ich da mal hin." Programmpunkte der Kulturhauptstadt, die ihn interessieren, starten jedoch erst noch.

Christoph Lichtin (62) aus der Schweiz wäre lieber etwas später in die KuHa gekommen.  © Kristin Schmidt

"Das ist jetzt ein blöder Zeitpunkt für mich." Noch einmal herkommen würde er jedoch nicht: "Das ist zu weit." Die Stadt hat dennoch einen guten Eindruck auf ihn hinterlassen: "Mich hat überrascht, wie entwickelt sie ist. Ich finde, es ist eigentlich ziemlich aufgeräumt hier in Chemnitz."

Mehr zum Thema Chemnitz 2025 Kulturhauptstadt: