Neue Kulturhauptstadt-Chefin zieht im Herbst nach Chemnitz

Chemnitz - Als Doppel-Spitze sind sie doppelt spitze: Andrea Pier (52) wird als kaufmännische Geschäftsführerin gemeinsam mit Programm-Chef Stefan Schmidtke (53) die Geschicke der Kulturhauptstadt-GmbH in Chemnitz leiten. Im TAG24-Gespräch verriet die Musical-Produzentin, warum sie die Stelle erst im Herbst antritt und warum sie privat Deutsch-Rap feiert.

Die Neue an Stefan Schmidtkes (53) Seite: Gemeinsam leiten der Döbelner und die Wahl-Berlinerin Andrea Pier (52) ab Herbst die Kulturhauptstadt-GmbH.
Die Neue an Stefan Schmidtkes (53) Seite: Gemeinsam leiten der Döbelner und die Wahl-Berlinerin Andrea Pier (52) ab Herbst die Kulturhauptstadt-GmbH.  © Kristin Schmidt

Mit der Wahl-Berlinerin hat die GmbH eine interessante Personalie gewonnen, beispielsweise arbeitet sie seit mehr als 20 Jahren für das renommierte Veranstaltungs-Unternehmen "Stage".

In so einer langen Zeit knüpfte sie viele Kontakte: "Mit Sicherheit könnte man die eine oder andere Größe nach Chemnitz locken." Wobei der Spross einer Bielefelder Theaterfamilie nicht vorhabe, mit einem Künstler-Tross aus Hamburg oder Berlin einzufallen.

Der Mitmach-Charakter des Programmes für 2025 begeisterte sie. Insofern habe Pier den Anspruch, Menschen aus der Region zu gewinnen.

Das könnt Ihr zur Eröffnung des Purple Paths erleben
Chemnitz 2025 Kulturhauptstadt Das könnt Ihr zur Eröffnung des Purple Paths erleben

Ihr derzeitiger Arbeitsvertrag hindert sie noch daran, nach Chemnitz zu ziehen: "Eine Wohnung suche ich noch", lacht Pier. Zwar höre die Produzentin auch in den eigenen vier Wänden gerne Musicals an. Durch ihre 14-jährige Tochter habe sich die Bandbreite aber erweitert: Gemeinsam legen Mutter und Tochter gerne eine Deutschrap-Platte und Hits aus den 1980ern auf.

Vielleicht werden sich ja auch solche Einflüsse 2025 wiederfinden - auch wenn Andrea Pier streng genommen für die Finanzen zuständig ist.

Titelfoto: Kristin Schmidt

Mehr zum Thema Chemnitz 2025 Kulturhauptstadt: