Langeweile am Sonntag? Nicht mit unseren acht Ausflugstipps für Chemnitz und Umgebung
Chemnitz - Für den Sonntag ist wieder Sonne pur gemeldet. Also nichts wie raus vor die Tür mit Euch! Wir haben acht Ausflugsziele für Euch in Chemnitz und Umgebung zusammengefasst.
Eröffnung Karl Schmidt-Rottluff Haus
Chemnitz - Endlich ist es so weit! Nach zwei Jahren Bau- und Sanierungsarbeiten füllt sich das Karl Schmidt-Rottluff Haus (Limbacher Straße 382) ab Sonntag wieder mit Leben.
In sieben Zimmern können Besucher Exponate aus dem Leben von Chemnitz' berühmtestem Maler Karl Schmidt-Rottluff betrachten.
Das Museum ist von 15 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet regulär 6 Euro, ermäßigt 4 Euro.

Zirkus auf dem Wasser
Chemnitz - Bei "Waterland - Zirkus auf dem Wasser" erwartet Euch auf dem Hartmannplatz ein Wanderzirkus aus der Ukraine, der Akrobatik, Tanz und Bewegung auf und im Wasser präsentiert.
Die Show begeistert sowohl Kinder als auch Erwachsene. Ein Pool mit 120 Tonnen Wasser, Tausend leuchtende Fontänen, 30 Tonnen Wasser in der Luft unter der Zirkuskuppel sowie Hunderte von Licht- und Soundeffekten.
Dabei präsentiert sich der Zirkus gleich zweimal am Sonntag: um 13 sowie um 16 Uhr. Tickets gibt es ab 21 Euro.

Cavalluna
Chemnitz - Europas größte Pferdeshow ist wieder on Tour und gastiert mit ihrer neuen Show "Cavalluna - Grand Moments" auch in der Messe Chemnitz (Messeplatz 1). Mit dabei sind wieder rund 60 Pferde und die besten Reiter Europas.
Begebt Euch auf eine unfassbare Reise durch die schillernden Show-Welten und lasst Euch von der herausragenden Reitkunst, den atemberaubenden Szenenbildern und einem herzerwärmenden Abenteuer mitreißen.
Die Veranstaltungen beginnen am Sonntag um 13 Uhr sowie um 17.30 Uhr. Tickets gibt es ab 44 Euro.

Senbazuru
Chemnitz - Habt Ihr gewusst, was "Senbazuru" heißt? Der Begriff bedeutet im Deutschen "Tausend Kraniche" und bezeichnet einen japanischen Brauch, nachdem jemand, der 1000 Origami-Kraniche faltet, von den Göttern einen Wunsch erfüllt bekommt.
Unter Anleitung von Annette Müller könnt Ihr im Chemnitzer Open Space (Brückenstraße 10, hinterm Nischl) von 15 bis 17 Uhr Eurer Kreativität freien Lauf lassen und die Freude am Origami entdecken.
Der Eintritt ist frei.

Zeitreise
Rochlitz - Im Schloss Rochlitz (Sörnziger Weg 1) ist am Sonntag von 10 bis 18 Uhr das Frühmittelalter zu Gast. Besucher können miterleben, wie vor 1100 Jahren das Leben und Arbeiten in einem Schloss aussah und was dies für die Bewohner bedeutete.
Der Eintritt kostet 8 Euro, für Kinder von sechs bis 16 Jahren einen Euro.

Mittelalterspektakel
Nossen - An diesem Wochenende steigt im Klosterpark Altzella (Zellaer Straße 10) wieder ein großartiges Mittelalterspektakel mit dem ersten Turnier der neuen Saison. Die edlen Ritter reiten zum Lanzenstechen und lassen sich um 13.30 und 16.30 Uhr zujubeln.
Ein großer Markt mit über 60 Ständen bietet Handwerk, Kinder-Fahrgeschäfte sowie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Der Eintritt kostet 13 Euro, für Gäste in historischer Kleidung 10 Euro, für Kinder 6 Euro. Familien zahlen nur fürs erste Kind.

Vogelhochzeit-Musical
Bad Elster - Die Raben und die Elstern machen sich im Wald gegenseitig das Leben schwer. Als der junge Rabensohn einen Unfall hat, hilft ihm die Elstertochter. In einem Versteck lernen sie sich näher kennen und verlieben sich …
"Flieg mit mir!", das Vogelhochzeit-Musical vom Sorbischen Nationaltheater, ist am Sonntag um 15 Uhr im König Albert Theater Bad Elster (Theaterplatz 1) zu erleben.
Der Eintritt kostet ab 14 Euro.

Osterfest
Plauen - In den Weberhäusern Plauen (Bleichstraße 11) erwartet Euch von 11 bis 17 Uhr ein handwerkliches Angebot. Von Brotbacken über das Drechseln, Kerzentauchen und Seile drehen ist alles dabei. Begleitet wird das Osterfest von Livemusik.
TAG24 wünscht Euch einen kreativen Sonntag!
Titelfoto: Bildmontage: Eric Münch, Cavalluna/PR, 123rf/splitov27, Tuerpe Thomas, Martin Pižga