Großer Osterspaß mit unseren neun Ausflugstipps in Chemnitz und Umgebung

Chemnitz - Langeweile am Feiertag? Nicht mit uns. Wir haben neun Ausflugsideen für Euch in und rund um Chemnitz. Bei dem ein oder anderen Ziel könnt Ihr sogar den Osterhasen treffen.

Ostern an der Pelzmühle

Chemnitz - Die Pelzmühle (Pelzmühlenstraße 17) möchte mit Euch zusammen Ostern feiern. Euch erwartet eine Hüpfburg, Ostereiersuche, Basteln, Tretbootfahren und vieles mehr. Natürlich werdet Ihr auch mit leckeren Snacks und kühlen Getränken versorgt. Besonders die kleinen Gäste dürfen sich über einen Besuch vom Osterhasen und weitere schöne Osterüberraschungen freuen.

Los geht's um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Der Osterhase schaut auch an der Pelzmühle vorbei.  © Ralph Kunz

Made in Sachsen

Chemnitz - Bei der "Werkschau - Made in Sachsen" (Gießerstraße 5) werden Euch spannende Projekte und Werke der sächsischen Kultur- und Kreativwirtschaft präsentiert. Dabei beweist die Ausstellung eindrucksvoll, warum durchdachte Gestaltung, smarte Lösungen und unkonventionelle Ideen den Unterschied machen.

Sie inspiriert, sensibilisiert und informiert zugleich und lädt Euch dazu ein, die regionale Kreativlandschaft neu zu entdecken.

Die Werkschau hat von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Kinder bis 14 Jahren haben freien Eintritt.

Bei der Werkschau seht Ihr spannende Projekte von der sächsischen Kultur- und Kreativwirtschaft.  © Uwe Meinhold

Die zweite Prinzessin

Chemnitz - Der zweite Platz ist eigentlich richtig gut. Jedoch macht "eigentlich" den Satz kaputt und dennoch fühlt sich das manchmal gar nicht so gut an. So fühlt sich die zweite Prinzessin in diesem Stück. Während die erste Prinzessin Geburtstag hat und plötzlich vieles tun darf, was die Kleine noch nicht tun darf, versucht die zweite die Große mithilfe der Tiere des Waldes aus dem Weg räumen. Doch so einfach ist es nicht.

Wie die Geschichte "Die zweite Prinzessin" ausgeht, könnt Ihr Euch um 16 Uhr im Spinnbau ansehen. Tickets gibt es für 12 Euro.

Spieler Arne van Dorsten von "Die zweite Prinzessin".  © Kati Hilmer

Ostern mit Meister Lampe und Modellbahn

Claußnitz - Ab 10 Uhr könnt Ihr jede halbe Stunde mit dem Osterhasenexpress vom historischen Bahnhofs Markersdorf-Taura zur Osterwiese fahren. Für die kleinen Fahrgäste sind auch wieder Osternester mit kleinen Leckereien versteckt. Wenn Ihr Glück habt, begegnet Euch der Osterhase auch auf der Osterwiese.

Die Fahrten reserviert am besten über WhatsApp oder andere Messenger unter 0152 52 42 46 33. Der Fahrtpreis kostet 5 Euro für Erwachsene, 3,50 Euro für Kinder von 4 bis 14 Jahren.

Ostern aus dem Nest gefallen

Markneukirchen - Im Freilichtmuseum Vogtland (Rohrbacher Straße 4) sind die Osterhasen los. Überall auf dem Gelände sind die kleinen Hasen versteckt. Schafft ihr es, sie zu finden?

Und wer danach noch neugierig ist, sollte unbedingt die Osterausstellung "Aus dem Nest gefallen" besuchen. Dort erwartet Euch eine außergewöhnliche Schau der Ostereiersammlung der Familie Müller aus Auerbach.

Das Museum hat ab 10 Uhr geöffnet.

Ostern im Freilichtmuseum Vogtland. (Symbolbild)  © 123RF/sonjachnyj

"Wie sieht das denn aus?"

Freiberg - Das terra mineralia (Schloss Freudenstein, Schlossplatz 4) bietet ein umfangreiches Ferienprogramm rund um die aktuelle Ausstellung sowie das Mitmachlabor "Forschungsreise" in Form eines Suchspiels.

Das Programm ist im Eintrittspreis (Tageskarte 10 Euro, ermäßigt 5 Euro) erhalten. Dabei könnt Ihr das Programm individuell nach Eurem eigenen Zeitplan beginnen.

Das Museum hat von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Spannendes Ferienprogramm erlebt Ihr im terra mineralia.  © Ralph Kunz

Familienwanderung

Rochlitz - "Holla Waldfee" lädt Familien am Montag von 13.30 bis 16 Uhr zur Familienführung "Ostern am Porphyrlehrpfad" ein (Treffpunkt: Oberer Parkplatz Rochlitzer Berg, Zufahrt über B175). Ihr erlebt die erwachende Natur, erfahrt spannende Geschichten zur Entstehung des ersten deutschen Naturstein-Welterbes und lauscht Geschichten, wer im Wald alles gelebt und gearbeitet hat.

Der Osterhase lässt für die Kinder ein kleines Andenken da.

Die Teilnahme kostet 8 Euro, für Kinder 5 Euro. Eine Anmeldung ist unter tourulli.de ist nötig.

Die spektakuläre Natur erlebt Ihr am Porphyrlehrpfad.  © Robert Jentzsch/PR

Weihnachtsmann zu Ostern

Frohburg - Im Irrgarten der Sinne in Linda bei Kohren-Sahlis (Linda 33) braucht am Montag der ver(w)irrte Weihnachtsmann Hilfe. Ab 13 Uhr sucht er jeweils eine Mitfahrgelegenheit zum Nordpol. Das 3,5 Kilometer lange Heckenlabyrinth mit seinen rund 70 Mitmachstationen kann 10 bis 18 Uhr erkundet werden.

Der Eintritt kostet 7,50 Euro, ermäßigt 6 Euro.

Im Irrgarten der Sinne müsst Ihr zu Ostern den ver(w)irrten Weihnachtsmann finden.  © Jan Woitas/dpa

Schauschmieden

Freiberg - Der Freibergsdorfer Hammer (Hammerweg 4) zeigt am Montag von 14 bis 17 Uhr, wie Eisen mit Muskelkraft und mit durch Wasserkraft angetriebene Schwanzhämmer bearbeitet wird.

Kinder können das alte Handwerk an der Feldschmiede ausprobieren und der Osterhase hat Überraschungen versprochen.

Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro, für Kinder bis sechs Jahren ist der Eintritt frei.

TAG24 wünscht Euch einen ereignisreichen Ostermontag!

Mehr zum Thema Chemnitz Veranstaltungen & Freizeit: