"Pappen-Experte" Oliver bringt Ostalgie ins Rollen
Chemnitz - Hier riecht's wie bei Opa in der Garage! Im alten ZV-Bunker am Chemnitzer Rosenplatz stehen die Oldtimer-Schätze eines jungen Chemnitzers.

Sieben Trabant und zwei Wartburg vermietet der "Pappen-Experte" Oliver Presch (33) regelmäßig. Das Geschäft boomt, wird bald um das zehnte Ostauto erweitert.
Es fing alles an mit Spaß an der Freude. Ende 2012 übernahm er die Vermietung zweier Trabis, arbeitete noch hauptberuflich als Verpackungsmittel-Mechaniker. "Seit 2016 schmeiße ich den Laden alleine in Vollzeit. Die Vergrößerung auf neun Autos ist mein Werk", erzählt er stolz.
Seit seiner Jugend schraubt er gern, für ihn sind die Ostautos ein Stück Erinnerung an seinen Opa. "Mein Wartburg 353 - Baujahr '80 - versetzt mich zurück in meine Kindheit." Neben den klassischen Trabant 600 (Bj. '62) und 601 (Bj. '86) hat der Chemnitzer auch einen Wartburg 311 (Bj. '59) in petto.
"Der 311 ist eine Diva, da muss ich ständig dran schrauben. Im Jahr 2016 habe ich ihn gekauft, besonders bei Brautpaaren ist er beliebt." Die Ersatzteilanschaffung geht kinderleicht, sagt Presch, da die Gemeinde der Ostauto-Freunde riesig sei.
Die Zukunft des Geschäfts sieht rosig aus: "Ich habe richtig Lust, weiterzumachen!", freut sich Oliver Presch. "Ich möchte das Geschäft ausbauen und noch mehr Ostautos anschaffen. Mein Traum wäre, Stadtrundfahrten für Touristen anzubieten."
Infos unter: www.trabantvermietung-chemnitz.de




