Wohin mit abgelaufenen Medikamenten in Chemnitz?
Chemnitz - Wohin mit abgelaufenen Medikamenten? Chemnitzer können ihre alten Pillen täglich in den Wertstoffhöfen und samstags beim Schadstoffmobil abgeben.

Außerdem nehmen 33 Apotheken den "Problemabfall" entgegen. Dies seien noch zu wenige, beklagt Stadträdtin Susanne Schaper (42, Linke).
Das Problem: "Offensichtlich entsorgen viele Leute ihre Medikamente immer noch in der Toilette", sagt Susanne Schaper.
Sie landen im Abwasser, schädigen die Umwelt. "Der Aufwand, für drei Tabletten auf einen Wertstoffhof zu fahren, ist zu groß", kritisiert Schaper.
Deshalb möchte sie, dass weitere Apotheken eine Vereinbarung mit dem ASR eingehen, um sicherzustellen, dass die Medikamente nach Vorschrift entsorgt werden. Bei insgesamt 90 Apotheken in der Stadt gebe es viel Nachholbedarf.
ASR-Sprecherin Beate Bodnár verweist darauf, dass Apotheken auf freiwilliger Basis alte Medikamente entgegennehmen können. Ein Entsorgungsproblem sieht sie nicht: "Wir sind in Chemnitz gut aufgestellt."

Titelfoto: Jens Wolf/Zentralbild/ZB