Vollsperrung! Umfangreiche Bauarbeiten starten auf Bundesstraße in Sachsen
Frankenberg - Anfang Mai startet die umfangreiche Sanierung der B169 in und nördlich vom Frankenberger Ortsteil Dittersbach.

Laut Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) finden die Arbeiten ab 5. Mai auf einer Gesamtlänge von circa 7,4 Kilometern zwischen Frankenberg und Hainichen statt.
"Die Maßnahme umfasst neben der Fahrbahnsanierung auch den barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen 'Drei Rosen' in Dittersbach, den Bau einer Linksabbiegespur in die Straße 'Zum Bahnhof' sowie die Sanierung von Gehwegen und Bordsteinen", heißt es weiter.
Die Bauarbeiten werden in diesen sechs Abschnitten ausgeführt:
- Abschnitt 1: Dittersbach/Zum Bahnhof bis Gersdorf/Ibersdorfer Straße (Anfang Mai bis Ende Juni)
- Abschnitt 2: Gersdorf/Ibersdorfer Straße bis Gersdorf/Rößnerweg (in der ersten Hälfte der Sommerferien)
- Abschnitt 3: Gersdorf/Rößnerweg bis Kreuzung B169/S201 (in der zweiten Hälfte der Sommerferien)
- Abschnitt 4.1: Kreuzung B169/S201 bis Zufahrt Hagebaumarkt (Mitte August bis Anfang September)
- Abschnitt 4.2: Zufahrt Hagebaumarkt bis südlich Kreuzung B169/S201 (Bauzeit: Anfang bis Mitte September)
- Abschnitt 5: Dittersbach/Äußere Hainichener Straße, Hausnr. 3 bis Dittersbach/Sachsenburger Weg (Mitte September bis Mitte Oktober)
- Abschnitt 6: Dittersbach/Sachsenburger Weg bis Dittersbach/Zum Bahnhof (Mitte Oktober bis Ende Oktober)
Großräumige Umleitung bis Ende Oktober

Während der Arbeiten muss die B169 in dem jeweiligen Bereich voll gesperrt werden.
Der Verkehr wird aufgrund der Baustelle großräumig über die S201/S202 umgeleitet.
Die Umleitungsstrecke auf der S201 wurde bereits instandgesetzt. Die Arbeiten werden laut LASuV planmäßig Ende April abgeschlossen: "Dadurch kann der Verkehr während der Vollsperrungen auf eine intakte und leistungsfähige Alternativroute ausweichen."
Bis Ende Oktober dieses Jahres sollen die Arbeiten auf der B169 abgeschlossen sein.
Die Kosten der Baumaßnahme belaufen sich auf circa zwei Millionen Euro.
Titelfoto: Maik Börner