Acht Tipps für einen abwechslungsreichen Mai-Feiertag in Chemnitz und Umgebung
Es ist der 1. Mai und damit Feiertag! Wenn Ihr noch keine Pläne habt, kein Problem! Wir haben ein paar Vorschläge für Euch, von Rummel in Zwickau über Flugvorführungen von Adlern & Co. bis zum Familienspaß beim Leiterwagen-Rennen. Wir wünschen Euch einen schönen Feiertag.
Naturmarkt am Schloss
Chemnitz - Handwerker und Direktvermarkter aus der Region präsentieren ab 10 Uhr ihre Waren und Produkte beim Naturmarkt im Wasserschloss Klaffenbach (Wasserschlossweg 6). Zahlreiche Händler werden dabei erwartet. Sie haben ein umfangreiches Angebot an Pflanzen, Kräutern, Vogel- und Insektenhäusern sowie Dekoration für Garten, Balkons oder Terrasse. Dazu gibt es zahlreiche Spezialitäten wie Sanddorn, Backwaren, Wildspezialitäten, Fisch und Marmeladen. Der Eintritt zum Markt kostet 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro.

Traktortreffen
Mulda/Dorfchemnitz - Alttraktorfreunde aus dem Weißeritzkreis haben ein Traktortreffen in Blockhausen in Mulda (am Parkplatz an der Buswendeschleife halten, dann Spaziergang) organisiert. On Lanz, Pionier oder Brockenhexe, bei der Sonderschau wird es einiges zu sehen geben. Der Imbiss in Blockhausen ist ab 11 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 5 Euro, Kinder bis 15 Jahre haben freien Eintritt.

Tretbootfahren auf dem Pelzmühlenteich
Chemnitz - Klein, aber fein, das ist der Pelzmühlenteich in Chemnitz-Rabenstein. Wer die Umgebung vom Wasser aus erkunden möchte, kann sich am Restaurant Pelzmühle (Pelzmühlenstraße 17) ein Tretboot ausleihen. Der Bootsverleih ist ab 11 Uhr geöffnet. Eine halbe Stunde Tretbootfahren kostet 9 Euro, eine Stunde 11 Euro. Für einen Euro könnt Ihr eine Schwimmweste ausleihen.

Leiterwagen-Rennen
Siebenlehn - Im Rahmen des Obstlehrpfad- und Baumpatenfestes findet in Siebenlehn auf dem Gelände der Getränkefirma Kurt Heide (Markt 18) ein Leiterwagen-Rennen statt. Bei dem Gaudirennen müssen die Teilnehmer mit einem Handwagen einen Parcours durchfahren, der mit verschiedenen Hindernissen gespickt ist. Es kommt bei dem Rennen vor allem auf Schnelligkeit und Geschick an. Gewertet wird ab 13 Uhr.

Zwickauer Frühlingsvolksfest
Zwickau - Das Zwickauer Frühlingsvolksfest auf dem Platz der Völkerfreundschaft erwartet Euch wieder mit unzähligen Attraktionen, wie dem Alpha 1, die Turbine, einem historischen Kettenflieger, dem Break Dancer und einem Sky Wheel. Dazu gibt es noch Losbuden und Leckereien. Das Frühlingsvolksfest ist ab 14 Uhr geöffnet.

Von der City zum Kaßberg
Chemnitz - Bei dieser Stadtführung bekommt Ihr nicht nur einen Überblick über die Sehenswürdigkeiten im Chemnitzer Zentrum, sondern lernt auch noch eines der größten Gründerzeit- und Jugendstil-Viertel Europas kennen, den Kaßberg. Stationen des Rundgangs "Von der City zum Kaßberg" sind unter anderem die Jugendherberge eins, der Pfortensteg, das Marianne-Brandt-Haus und die Majolika-Häuser. Die Führung startet um 14 Uhr an der Tourist-Information (Markt 1). Die Teilnahme kostet 10 Euro.

Flugvorführung
Wolkenstein - Auf Schloss Wolkenstein (Schlossplatz 1)könnt Ihr die Könige der Lüfte, die Adler, aber auch andere Greifvögel bei Flugvorführungen des Sächsischen Adler- und Jagdfalkenhof live erleben. Die Schau findet um 15 Uhr statt und dauert etwa 45 Minuten. Der Eintritt kostet 7,50 Euro, Kinder zahlen 4,50 Euro. Hunde sind nicht gestattet.

Der Traumzauberbaum und Mimmelitt
Plauen - Am Traumzauberbaum ist ein neues Traumblatt gewachsen und das trägt die Geschichte von Mimmelitt, dem Stadtkaninchen, in sich. Moosmutzel und Mimmelitt haben gerade die Sonne begrüßt, da kommt Kater Leopold. Er will nicht allein sein, denn ein Geheimnis ist unterwegs, das schrecklich quietschend immer näher kommt. Wer versteckt sich wohl dahinter? Das Erfahrt Ihr um 16 Uhr im Vogtlandtheater Plauen (Theaterplatz 3) bei "Der Traumzauberbaum und Mimmelitt". Der Eintritt kostet 21 Euro.

Alle Angaben ohne Gewähr
Titelfoto: Peter Zschage, Ralph Kunz, Kristin Schmidt