Luftige Croissants einfach selber machen: Du brauchst nur 3 Zutaten
Luftig, buttrig, aromatisch – so ein französisches Hörnchen ist schon was Feines! Wie man Croissants selber machen kann und das ohne viel Aufwand, verrät dieser Ratgeber-Artikel.
![Innen buttrig-zart, außen leicht knusprig – so sollten Croissants sein.](https://media.tag24.de/951x634/p/r/pr144lg5h2ebmgfknal8qwrs76o26wbp.jpg)
Wie macht man Croissants?
Grundsätzlich ist das Rezept nicht allzu kompliziert, kostet aber viel Zeit und viele Arbeitsschritte, da der Teig immer wieder gekühlt und gefaltet werden muss. Doch zum Glück gibt es in der modernen Küche:
fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal oder der Gefriertruhe.
Komplett selbstgemachte Croissants schmecken natürlich noch besser und haben eine fluffigere Konsistenz als die einfachen Croissants aus fertigem Blätterteig. Aber statt mehrerer Stunden benötigt man nur etwa 30 bis 40 Minuten, dann sind sie schon verzehrfertig.
Wer also auf die Schnelle ein paar Hörnchen zum Frühstück haben möchte, ist mit diesem Croissant-Rezept bestens bedient.
Weitere Artikel zum Thema Essen & Trinken:
- Brötchen-Rezept: Sonntagssemmeln einfach selber backen
- Apfelmus selber machen: Schnell, einfach und so lecker
- Saftiger Schokokuchen: Diese Geheimzutat macht ihn perfekt
Wer sich doch mal selbst an Buttercroissants mit selbstgemachtem Blätterteig versuchen möchte, findet im folgenden Video eine tolle Anleitung – sogar von einer echten Französin. Die, die es schnell wollen, finden weiter unten das einfache Croissant-Rezept.
Croissants selber machen | Rezept mit Blätterteig
Das sind die Zutaten für etwa sechs Croissants:
- 1 Rolle Blätterteig
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
- optional: Schokolade, Marzipan oder Nussmus für die Füllung
Croissants selber machen Schritt für Schritt:
1. Blätterteig schneiden: Die Blätterteigrolle sollte zunächst auf Zimmertemperatur kommen, damit sie gut verarbeitet werden kann. Dann schneidet man das ausgerollte große Viereck in sechs oder mehr Dreiecke, je nachdem, wie groß man seine Croissants mag.
2. Dreiecke aufrollen: Am breiteren Ende angefangen, werden die Dreiecke nun zur Spitze hin aufgerollt. Dabei immer wieder die Enden etwas länger ziehen. Dann die Enden zur Mitte ziehen, um den Blätterteig in die typische Hörnchen-Form zu bringen.
3. Croissants bestreichen: Das Eigelb und die Milch vermischen und mit einem Backpinsel auf den Croissants verteilen.
4. Croissants backen: Nun müssen die französischen Hörnchen nur noch bei etwa 180 Grad für 15 bis 20 Minuten im vorgeheizten Backofen auf einem Backpapier ausgebacken werden. Wenn sie eine helle goldbraune Farbe haben und außen etwas knackig sind, sind sie fertig.
Tipp: Wenn man Croissants selber macht, kann man sie auch mit Schokolade (etwas gehackte Kuvertüre, Schokodrops oder Reste einer Tafel Schokolade), einem Esslöffel Marzipan oder Nussmus (pro Dreieck) füllen. Dann schmeckt's doppelt so gut. Die Füllung wird einfach auf das breite Ende gestrichen, bevor man die Dreiecke einrollt.
Wie Du siehst, ist es mit diesem Rezept extrem einfach, Croissants selber zu machen.
Titelfoto: 123RF/Catalina-Gabriela Molnar